Familienangebot – Bei den Bücherzwergen steht das Bilderbuch im Mittelpunkt und wird vertieft mit einem kleinen kreativen Angebot, Fingerspielen oder einem Bewegungsspiel. Nadine Marchi lädt ein, die Bücher mit allen Sinnen zu erleben und so schon die kleinsten Kinder in ihrer Sprache zu stärken. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach. 07.01., 14.01., 21.01. und 28.01.25
Was wir machen: Wir lesen gemeinsam das Kinderbuch „Ich bin eine Insel“ und besprechen die Geschichte und ihre Bilder. Anschließend werden die Buchseiten mit den Kindern neugestaltet. Das Buch wird dann in der Druckerei gedruckt. Jedes Kind erhält ein eigenes Exemplar. Prallel dazu wird eine kleine Ausstellung in der KiTa vorbereitet, um das Buchprojekt den […]
Gemeinsamer Spaß durch Bewegung steht hier im Mittelpunkt. Durch verschiedene Bewegungsspiele werden Motorik, Koordination und Wahrnehmng gefördert. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach.
Familienangebot Kinder lieben es, Musik in Bewegung umzusetzen. Beim Tanzen für Kinder und Erwachsene haben wir gemeinsam Freude an Rhythmus und Bewegungen. Wir erproben angeleitete und improvisierte Tänze und nehmen dadurch unseren Körper wahr. Und Tanzen in der Gruppe mit Erwachsenen und Kindern macht besonders Spaß. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach. freitags, 10.01., 24.01. […]
Familienangebot Kinder lieben es, Musik in Bewegung umzusetzen. Beim Tanzen für Kinder und Erwachsene haben wir gemeinsam Freude an Rhythmus und Bewegungen. Wir erproben angeleitete und improvisierte Tänze und nehmen dadurch unseren Körper wahr. Und Tanzen in der Gruppe mit Erwachsenen und Kindern macht besonders Spaß. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach. freitags, 10.01., 24.01. […]
Wer kennt sie nicht, die typischen Trotzphasen, die einen um den Verstand bringen? Wie schaffe ich es bloß, jedes Mal ruhig zu bleiben? Die Trotzphase als natürliche Phase anzuerkennen und trotzdem konsequent Regeln und Grenzen zu setzten, ohne in Beziehungsstress mit dem Kind zu geraten – Wie das gelingen kann? Darüber treten wir gemeinsam in […]
Die Trotzphase als natürliche Phase anzuerkennen und trotzdem konsequent Regeln und Grenzen zu setzten, ohne in Beziehungsstress mit dem Kind zu geraten – Wie das gelingen kann? Darüber treten wir gemeinsam in den Austausch. In Kooperation mit dem Katholischen Beratungszentrum. Treffpunkt: KiTa St. Margaretha Am Hasenberg 51,41239 Mönchengladbach
Erwachsene erhalten Tipps & Ideen für gesunde Brotdosen und gesundes Frühstück/ Snacks zu Hause, um sie im stressigen Alltag zu unterstützen. Gemeinsam gestalten wir bunte Brotdosen und Snacks. Ideen für zuckerfreie Snacks die lecker schmecken. In Kooperation mit foods4roots.
Ein Kombinationsprogramm aus Aerobic-Elementen, leichtem Muskelkraft- und Ausdauertraining, Stretching und Entspannung. Ein Kurs für alle, die mit Spaß etwas für ihre Gesundheit und Fitness tun wollen. ( 7 Termine: dienstags: 14.01, 21.01, 28.01, 04.02, 11.02, 18.02, 25.0.2025)
Familienangebot Wir schneiden Tiergesichter aus und gestalten um sie herum bunte, wilde Mähnen mit Krepp-Papier. Bei dieser Technik können auch schon die Kleinen mit Hilfe der Eltern prima mitmachen und sie produzieren fantastische Bilder. In Kooperation mit der Farbenwerft (Petra Marín).
Erwachsene erhalten Tipps & Ideen für gesunde Brotdosen und gesundes Frühstück/ Snacks zu Hause, um sie im turbulenten Alltag zu unterstützen. Gemeinsam gestalten wir bunte Brotdosen und Snacks. Ideen für zuckerfreie Snacks die lecker schmecken. In Kooperation mit foods4roots.
Bewegung, Entspannung, Phantasie Kinder sind heute vielen Eindrücken ausgesetzt, in Alltag, Schule und Freizeit. Irgendwann ist der Kopf voll und der nächste Wutausbruch vorprogrammiert. Im Kinderyoga dürfen die Kinder zur Ruhe kommen. Mit spielerischen Atemübungen, sanften Bewegungen und Traumreisen lernen die Kinder Methoden kennen mit denen sie sich beruhigen und erholen können. In Kooperation mit […]
Körperwahrnehmung, Atmung, Entspannung In der Übergangsphase vom Kind zum Jugendlichen stehen viele Veränderungen an, körperlich und emotional. In diesem Kurs finden die Kinder einen Raum, um sich selbst wahrzunehmen. Mit beruhigenden Atemübungen, sanften Bewegungen und Meditationen lernen die älteren Kinder sich in der Veränderung zurecht zu finden und mit einem gestärkten Selbstbewusstsein den Prozess vom […]
Für Kinder ab 4 Jahren – Angebot zur Stärkung von Kindern Gemeinsam mit dem Elefantenkind ELA begeben sich die Kinder auf eine achtwöchige Reise hin zu mehr Achtsamkeit, Selbstvertrauen und innerer Stärke. Die Kinder erfahren und erkennen in acht Einheiten mit erprobten Übungen, dass sie wertvoll und richtig sind, so wie sie sind. Die vier […]
Für Kinder ab 4 Jahren – Angebot zur Stärkung von Kindern Gemeinsam mit dem Elefantenkind ELA begeben sich die Kinder auf eine achtwöchige Reise hin zu mehr Achtsamkeit, Selbstvertrauen und innerer Stärke. Die Kinder erfahren und erkennen in acht Einheiten mit erprobten Übungen, dass sie wertvoll und richtig sind, so wie sie sind. Die vier […]
Medien gehören heute zum Alltag- auch für kleine Kinder. Viele Kinder spielen gern und lange mit Handys, I- Pad und anderen technischen Geräten. Welche Medien helfen Kindern zur Entwicklung? Wie können Eltern Mediennutzung steuern? Was ist „Spiel“ und „Spielerisches Lernen“ und was brauchen Ihre Kinder? In diesem Kurs tauschen sich Eltern über die Bedeutung von […]
Sie lernen verschiedene Snacks kennen, die nicht nur zu Hause zubereitet werden können, sondern die sich insbesondere auch für Ausflüge oder für das baldige Schulfrühstück anbieten. Gemeinsam gestalten wir bunte Brotdosen und Snacks, die lecker schmecken. Wir tauschen Ideen aus und klären Fragen. Die zubereiteten „Brotdosen“ können mit nach Hause genommen werden.
Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule bringt viel Neues für Kinder und Eltern. Dieser wichtige Schritt ist sowohl von Vorfreude als auch von Ängsten begleitet. • Was hilft zur Vorbereitung auf diesen neuen Lebensabschnitt? • Was sollten Vorschulkinder können? • Welche Aufgaben haben Eltern und Kinder in dieser Zeit? Wir geben Anregungen für die […]
Für Kinder ab 4 Jahren – Gemeinsam mit dem Elefantenkind ELA begeben sich die Kinder auf eine achtwöchige Reise hin zu mehr Achtsamkeit, Selbstvertrauen und innerer Stärke. Die Kinder erfahren und erkennen in acht Einheiten mit erprobten Übungen, dass sie wertvoll und richtig sind, so wie sie sind. Die vier inhaltlichen Schwerpunkte des Kurses sind: […]
SchulzeitVor der Einschulung gibt es eine Menge zu erledigen:Schultüte basteln, Schulranzen kaufen und nette Kleidungfür die ganze Familie herauslegen. Doch wie bereitet mansein Kind auf diesen Übergang von der Kita in die Schulemit ihren ganz eigenen Strukturen vor? In diesemElterngespräch geht es um die emotionale Begleitung derKinder auf diesem besonderen Lebensabschnitt.Gemeinsam überlegen wir, welche Stärken […]
(Familienangebot) Ein witzig, spritzig, clowniges Kinderlieder-Mitmachttheaterstück für Kinder ab 3. Das ist ganz schön lustig, wenn man ein Clown ist und so witzige Lieder kennt. Kein Wunder, dass alle lachen. Lasst Euch einfach mitreißen in eine clownige Musikwelt. Das Tollste daran ist, dass Ihr aktiv das Programm mitgestalten dürft. Mittanzen, -singen, – musizieren und vielleicht […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.