Katholische KiTas in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Search

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Makramee

Wir lernen verschiedene Knotentechniken und knüpfen oder flechten

Kostenlos

DER FAHRENDE BAUERNHOF

Auf dem Außengelände des Kindergartens können die Kinder gruppenweise die Tiere besuchen. Der Esel wird gestriegelt und gefüttert. Danach dürfen die Kinder auch eine Runde durch das Außengelände reiten. Wie verhält sich eine Ziege, wo kommt sie ursprünglich her und was frisst sie? Wie geht man mit einem Hund um, was mag er und was […]

Kostenlos

DER FAHRENDE BAUERNHOF

Auf dem Außengelände des Kindergartens können die Kinder gruppenweise die Tiere besuchen. Der Esel wird gestriegelt und gefüttert. Danach dürfen die Kinder auch eine Runde durch das Außengelände reiten. Wie verhält sich eine Ziege, wo kommt sie ursprünglich her und was frisst sie? Wie geht man mit einem Hund um, was mag er und was […]

Kostenlos

BUNTER WALDTAG

Parkplatz am Hardter Wald

An diesem bunten Nachmittag dreht sich alles um das Thema Bäume und Pflanzen. Gemeinsam erkunden und erleben wir den Wald, die vielfältigen Baumarten und was den Wald so besonders macht. Daneben gibt es aber auch jede Menge lustige und spannende Spiele und Aktionen im Wald. Denn neben den Bäumen leben dort natürlich auch die unterschiedlichsten […]

Kostenlos

RUND UM´S KIND – ANWENDUNG ALTER HAUSMITTEL

Leider ist das Wissen um die Wirkung alter Hausmittel weitgehend verloren gegangen. Mit Hilfe einer ehemaligen Kinderkrankenschwester und Mutter können Eltern sich das nötige Wissen über Kompressen, Brust- und Wadenwickel, Zwiebel- und Kamillensäckchen, uvm. aneignen. In Kooperation mit Irmgard Mielke (pensionierte Kinderkrankenschwester).

Kostenlos

WARUM DIE TROTZPHASE WICHTIG IST

Die typische Trotzphase bringt manche Eltern an den Rand der Erschöpfung. Aber Kinder, die „trotzen“, wollen selbstbestimmt handeln. Sie probieren sich aus und grenzen sich von ihren Eltern ab. Wie schaffen es Eltern, dass sie „Trotz-dem“ mit ihren Kindern gelassen umgehen? Wie gehen Sie selbst mit Wut und Aggression um? Die Trotzphase trägt zur Autonomie- […]

Kostenlos

ERSTE HILFE AM KIND

Wie kann ich ruhig und sicher im Notfall reagieren? Ein Kurs für (Groß-)Eltern über Vorsorge zur Unfallverhütung, Notfallmaßnahmen bei Unfällen und Verletzungen von Kindern. Sie bekommen Informationen und lernen, ruhig und sicher auf einen Notfall zu reagieren. Wichtig ist die praktische Erfahrung, die Sie im Kurs vertiefen können. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach. Zwei […]

Free

LET´S TALK ABOUT KIDS

Offener Gesprächskreis für Mütter und Väter Kinder brauchen unsere Liebe, Fürsorge und Erziehung, um ihren eigenen Weg im Leben zu finden. Wir möchten mit Ihnen über Kinder sprechen – über das, was sie brauchen und über das, was Eltern geben können. Vieles gelingt sehr gut im Umgang mit den Kindern, manches ist schwierig und wirft […]

Free

WIR WERKEN MIT HOLZ

Gemeinsam ran ans Werkzeug: Ob Säge, Hammer oder Bohrer, hier können Kinder mit ihren Vätern etwas ausprobieren und gemeinsam mit Holz gestalten. Innerhalb eines Nachmittags entsteht ein Werkstück, das natürlich mit nach Hause genommen werden darf. Ein Workshop für Väter mit Kindern ab 4 Jahren. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach.

Kostenlos

ENTSPANNUNGS-WORKSHOP FÜR ELTERN UND KINDER

Wir laden Sie als Eltern zu einer entspannten Stunde mit Ihren Kindern ein. Sie erproben, wie Sie gemeinsam zur Ruhe kommen und neue Ideen ausprobieren können. Gehen Sie mit Ihrem Kind auf eine spannende Entdeckungsreise. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach.

Kostenlos