
In entspannter Atmosphäre laden wir Sie ein, an unserem kreativen Flohmarkt mit einem Stand teilzunehmen
Wer kennt sie nicht, die typischen Trotzphasen, die einen um den Verstand bringen?
Am Anfang der Veranstaltung wird der Film „Wege aus der Brüllfalle“ gezeigt.
Ein Fieberkrampf, ein Insektenstich oder ein Pseudokrupp-Anfall - Sie möchten auf besondere Situationen
Auf dem Außengelände des Kindergartens können die Kinder gruppenweise die Tiere besuchen. Der Esel wird gestriegelt und gefüttert. Danach dürfen die Kinder auch eine Runde durch das Außengelände reiten. Wie verhält sich eine Ziege, wo kommt sie ursprünglich her und was frisst sie? Wie geht man mit einem Hund um, was mag er und was […]
Auf dem Außengelände des Kindergartens können die Kinder gruppenweise die Tiere besuchen. Der Esel wird gestriegelt und gefüttert. Danach dürfen die Kinder auch eine Runde durch das Außengelände reiten. Wie verhält sich eine Ziege, wo kommt sie ursprünglich her und was frisst sie? Wie geht man mit einem Hund um, was mag er und was […]
An diesem bunten Nachmittag dreht sich alles um das Thema Bäume und Pflanzen. Gemeinsam erkunden und erleben wir den Wald, die vielfältigen Baumarten und was den Wald so besonders macht. Daneben gibt es aber auch jede Menge lustige und spannende Spiele und Aktionen im Wald. Denn neben den Bäumen leben dort natürlich auch die unterschiedlichsten […]
Leider ist das Wissen um die Wirkung alter Hausmittel weitgehend verloren gegangen. Mit Hilfe einer ehemaligen Kinderkrankenschwester und Mutter können Eltern sich das nötige Wissen über Kompressen, Brust- und Wadenwickel, Zwiebel- und Kamillensäckchen, uvm. aneignen. In Kooperation mit Irmgard Mielke (pensionierte Kinderkrankenschwester).
Die typische Trotzphase bringt manche Eltern an den Rand der Erschöpfung. Aber Kinder, die „trotzen“, wollen selbstbestimmt handeln. Sie probieren sich aus und grenzen sich von ihren Eltern ab. Wie schaffen es Eltern, dass sie „Trotz-dem“ mit ihren Kindern gelassen umgehen? Wie gehen Sie selbst mit Wut und Aggression um? Die Trotzphase trägt zur Autonomie- […]