Katholische KiTas in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Search

QiK – Wir machen mit

Das Land NRW testet mit vier Kommunen, darunter Mönchengladbach, das Modell QiK – Qualifizierter Quereinstieg in die Kinderbetreuung. Als großer Kitaträger beteiligt sich pro multis an dem Pilotprojekt und bietet die berufsbegleitende Weiterbildung in mehreren KiTas an.

Menschen den Quereinstieg in die Kinderbetreuung ermöglichen und gleichzeitig den Personalmangel in Kindertagesstätten kurzfristig verringern, das steckt hinter QiK. „Dabei ist uns wichtig, dass wir keine Abstriche in der Qualität machen und jede teilnehmende Person eine hochwertige Ausbildung mit einem anerkannten Abschluss erhält“, sagt Kinder- und Jugendministerin Josefine Paul.

Das Programm richtet sich an KiTa-Helfer, die sich pädagogisch weiterqualifizieren wollen sowie an „lebenserfahrene“ Personen, die noch nicht in der frühkindlichen Betreuung arbeiten, aber an dem Berufsfeld interessiert sind und eine neue berufliche Herausforderung suchen.

 

Die berufsbegleitende Weiterbildung

PHASE 1

  • 120 Unterrichtseinheiten vor dem Einsatz in der KiTa, zur Vorbereitung auf die praktische Arbeit
  • 360 Unterrichtseinheiten berufsbegleitend, parallel zur fachpraktischen Ausbildung (mindestens 720 Stunden)
  • Abschluss mit einem Zertifikat, das den Übergang zur Phase 2 ermöglicht

 

PHASE 2

  • Einstieg in das zweite Ausbildungsjahr der Ausbildung zum/zur Kinderpfleger:in an einer Berufsfachschule
  • Abschluss zum/zur staatlich geprüften Kinderpfleger:in

 

Projektstart ist der 01.09.2024

Bewerbungen an lerm@pro-multis.de

 

Haben Sie Interesse oder Fragen zum Projekt?

Infoveranstaltung via Teams am 12.06.2024 um 19.00 Uhr.

Jetzt an der Besprechung teilnehmen

 

Ansprechpartnerin:

Nathalie Lerm

0176 – 788 58 611| lerm@pro-multis.de