Katholische KiTas in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Search

Unsere Vorschulkinder holen sich das Deutsche Sportabzeichen

Unsere fünf KiTas in Heinsberg-Waldfeucht haben gemeinsam ein tolles Sportfest auf die Beine gestellt und den Vorschulkindern an diesem Nachmittag ermöglicht, das Deutsche Sportabzeichen* zu absolvieren. 16 Jungen und Mädchen nahmen die sportliche Herausforderung an und zeigten in vier unterschiedlichen Disziplinen, was an Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer in ihnen steckt.

Geprüft wurden die Kinder von Erzieherin Denise Louis, die als Prüferin für den DOSB das Deutsche Sportabzeichnen abnehmen darf. Sie mussten einen 800-Meter-Lauf zurücklegen, 30 Meter sprinten, einen 1 Kilogramm schweren Medizinball werfen und über einen Schwebebalken vorwärts, rückwärts oder seitwärts balancieren. Angefeuert wurden die kleinen Sportler dabei von ihren Familien und Erzieher:innen. „Wir haben uns alle sehr auf diesen Nachmittag gefreut und im Vorfeld in der KiTa trainiert. Die Kinder waren gut vorbereitet und haben dementsprechend abgeliefert“, erzählt Denise Louis, Erzieherin in der KiTa St. Hubertus.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde auf dem Sportplatz in Haaren gekämpft, mitgefiebert, gejubelt und auch ganz viel gelacht, denn Sport und Spaß gehören einfach zusammen. „Ziel der Veranstaltung war die Freude an Bewegung zu fördern, und beim Anblick der vielen glücklichen Gesichter ist uns das auch ganz gut gelungen“, freut sich Gebietsleiterin Claudia Albrecht. „Alle 16 Kinder haben es geschafft.“

Am Ende des Tages waren die Jungen und Mädchen nicht nur überglücklich, sondern gefühlt auch ein paar Zentimeter gewachsen. Stolz auf ihre sportliche Leistung nahmen sie die pro multis Urkunde entgegen. Dazu gab es einen Turnbeutel mit kleinen Überraschungen gefüllt. Auf die richtige Urkunde des DOSB sowie das edle Sportabzeichen aus Metall müssen die Vorschulkinder noch ein paar Tage warten. Die Urkunde muss nämlich noch ganz offiziell ausgefüllt und beglaubigt werden.

 

*Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.

… und das Kinderbewegungsabzeichen KiBaz

Sportlich ging es auch im Nachbarort Wassenberg zu. Am Sporttag unsere KiTa St. Lambertus Birgelen nahmen alle 67 Kinder teil. Verteilt auf dem Sportplatz Birgelen war ein Bewegungsparcours aufgebaut.

Die 22 Vorschulkinder mussten sich für das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz)* insgesamt zehn verschiedene Bewegungsaufgaben stellen. Zum Beispiel eine Farbenreihe merken und diese dann ablaufen, rennen wie ein Panter, hüpfen wie ein Frosch oder Haken schlagen wie ein Hase.

Mit Bravour und jeder Menge Spaß haben die Jungen und Mädchen diese sportliche Herausforderung gemeistert. Am Ende hatten sich alle ihr erstes Sportabzeichen sowie eine Medaille mehr als verdient.

Leer ging an dem Tag übrigens keiner aus. Alle anderen Kinder erhielten ein Minisportabzeichen und ebenfalls eine kleine Medaille. 

*Das Kibaz ist das Kinderbewegungsabzeichen der Sportjugend NRW. Es stellt die kindgemäße Heranführung an sportliche Bewegungsabläufe sowie die Freude und das Erleben von persönlichen Erfolgen in den Vordergrund.