Katholische KiTas in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Search

Unsere Mailights

Seit 2018 macht unsere Bewegungskita St. Lambertus Birgelen mit den Schulkindern das Bewegungssportabzeichen Kibaz. Auch in diesem Jahr absolvierten 17 Schulkinder erfolgreich den Kibaz-Bewegungsparcours und erhielten ihr Abzeichen.

Unser Familienzentrum Martinshof hat beim dezentralen Familienfest in Mönchengladbach mitgemacht und alle Kinder und Familien im Stadtteil zum Sommerfest eingeladen.

Mit viel Fantasie und Kreativität verwandelte das Team unseres Familienzentrums St. Vinzenz einen ganzen Raum in eine Baustelle.

Die Füchse (Vorschulkinder) unseres FZ St. Josef Rheydt entdeckten bei einer Führung im Schloss Rheydt viele Kunstwerke und richtige Ritterrüstungen. Draußen erkundeten die Kinder den Schlossgarten und den Schlossgraben.

Unsere KiTa St. Urbanus hatte für eine Woche Hühner vom Gut Hof Schenkeliek zu Gast. Dafür wurde auf dem Außengelände der KiTa ein Stall samt Zaun aufgebaut. Jeden Morgen und jeden Nachmittag wurden Erna und ihre Freundinnen von den Kindern liebevoll mit Futter und Wasser versorgt. Auch am Wochenende haben sich die Kinder und Eltern in der KiTa zum Versorgen der Hühner getroffen. Am Ende der Woche haben die Kinder zum Abschied noch ein gemeinsames Picknick bei den Hühnern gemacht.

Die Kinder unsere KiTa Heilig Geist besuchten aufgeteilt an zwei Tagen den Flughafen Mönchengladbach. Bei einer Führung wurden ihnen die Abläufe erklärt. Die Flughafenfeuerwehr simulierte einen Löscheinsatz für die Kinder. Und als Highlight durften die Jungen und Mädchen ein privates Flugzeug von innen begutachten.

Beim Großelternnachmittag in unserem FZ St. Urbanus gestalteten die Kindern gemeinsam mit ihren Großeltern kleine Leinwände. 

Zum Vergößern auf die Bilder klicken

Im Morgenkreis präsentierten die Vorschulkinder unserer KiTa St. Anna Borschemich stolz ihre Schulranzen. Mittendrin: Kitahund Pepe.