Nicht nur für Kinder ist der Schulstart aufregend und vielleicht auch ein bisschen beängstigend. Auch Erziehungsberechtigte haben Sorge, ob ihr Kind den neuen Herausforderungen und Anforderungen gewachsen ist. Gemeinsam überlegen wir, was der neue Lebensabschnitt für unsere Kinder bedeutet, welche Auswirkungen dies auch zuhause haben kann und welche Kompetenzen den Kindern helfen, den Schulalltag zu […]
Familienangebot Auf dem Außengelände des Kindergartens können die Kinder gruppenweise die Tiere besuchen.Der Esel wird gestriegelt und gefüttert. Wie verhält sich eine Ziege, wo kommt sie ursprünglich her und was frisst sie? Wie geht man mit einem Hund um, was mag er und was nicht? Mein Hund Emmelie begleitet mich. In Kooperation mit Tierische Erlebnisse […]
Der Übergang von der Familie in eine Kita, ist ein wichtiges und tiefgreifendes Ereignis im Leben jeden Kindes und seiner Eltern, das Spuren hinterlässt und weitreichende Veränderungen mit sich bringt. Neue Erfahrungen sammeln, Beziehungen zu anderen Kindern und Erwachsenen aufbauen und seinen Platz in der Gruppe finden – dies sind Herausforderungen, die es nun zu […]
Familienangebot Die Kinderbuchautorin und YogaMotorikerin Nadine Marchi führt anhand ihres Buches „Tortü und der Traumkoffer“ durch einen Familien Kurs.YogaMotorik ® unterstützt dabei die Kinder in die bewegte Entspannung zu kommen. Koordination, Achtsamkeit und Sprache bilden das Gerüst dieses Kurses. Gleichzeitig werden die Kinder in der motorischen und emotionalen Kompetenz gefördert. Der Kurs bietet viele Anregungen […]
Familienangebot Wir schneiden Tiergesichter aus und gestalten um sie herum bunte, wilde Mähnen mit Krepp-Papier. Bei dieser Technik können auch schon die Kleinen mit Hilfe der Eltern prima mitmachen und sie produzieren fantastische Bilder. In Kooperation mit der Farbenwerft (Petra Marín).
Familienangebot Kinder lieben es, Musik in Bewegung umzusetzen. Beim Tanzen für Kinder und Erwachsene haben wir gemeinsam Freude an Rhythmus und Bewegungen. Wir erproben angeleitete und improvisierte Tänze und nehmen dadurch unseren Körper wahr. Und Tanzen in der Gruppe mit Erwachsenen und Kindern macht besonders Spaß. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach. montags und mittwochs, […]
Bei aller Vorsicht lässt es sich nie völlig ausschließen, dass Kindern im Haushalt, in der Freizeit, in der Schule oder beim Spielen etwas passiert. Dann kommt es darauf an, schnell Erste Hilfe zu leisten und die erforderlichen Schritte einzuleiten, um Schlimmeres zu verhüten. Bei dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden umfassende Informationen, um auf solche Situationen […]
Diese Frage treibt Eltern immer wieder um: Warum isst mein Kind viele Speisen nicht? Wie kann ich es an verschiedene Lebensmittel heranführen? Gemeinsam sprechen wir über • tägliche Familienmahlzeiten • Essen mit Freude • Ideen für entspannte Mahlzeiten • Tischmanieren, Regeln und Rituale Es geht darum, wie Kinder mit einbezogen und Kämpfe und Probleme beim […]
Familienangebot Heute ist mächtig was los. Die Tiere des Erlebnisbauernhofes Panuba besuchen uns! Im Rahmen dieses Angebotes begegnen Kinder und Eltern völlig unterschiedlichen Tieren. Es können Ponys gestreichelt und in Begleitung geführt, Kaninchen liebkost, ein Hahn in den Arm genommen und diverse andere Tiere des Erlebnishofes kennengelernt werden. Die Kinder haben die Möglichkeit, den Tieren […]
Familienangebot Heute ist mächtig was los. Die Tiere des Erlebnisbauernhofes Panuba besuchen uns! Im Rahmen dieses Angebotes begegnen Kinder und Eltern völlig unterschiedlichen Tieren. Es können Ponys gestreichelt und in Begleitung geführt, Kaninchen liebkost, ein Hahn in den Arm genommen und diverse andere Tiere des Erlebnishofes kennengelernt werden. Die Kinder haben die Möglichkeit, den Tieren […]
Diese Frage treibt Eltern immer wieder um: Warum isst mein Kind viele Speisen nicht? Wie kann ich es an verschiedene Lebensmittel heranführen? Gemeinsam sprechen wir über • Familienmahlzeiten von montags bis sonntags • Essen mit Freude • Ideen für entspannte Mahlzeiten • Tischmanieren, Regeln und Rituale Es geht darum, wie Kinder mit einbezogen und Kämpfe […]
Wir lernen verschiedene Knotentechniken und knüpfen oder flechten mit Makramee-Garn verschiedene Accessoires oder Dekoobjekte. Wir gestalten Dekoringe, Schlüsselanhänger, Blumenampeln, Makramee-Federn oder Handyketten in verschiedenen Farben. In Kooperation mit der Farbenwerft (Petra Marín).
Familienangebot Bei diesem Familiennachmittag werden wir gemeinsam kreativ und basteln aus ausrangierten Socken lustige Handpuppen. Wenn Sie mögen, können Sie dazu gerne einzelne, alte Socken, mitbringen, die sie nicht mehr brauchen. In Kooperation mit der Kreativzeit (Ruth Lambertz).
Familienangebot Ein gefühlvolles Mitmachkonzert zum Singen und Geschichten Hören für die gesamte Familie. Lasst uns zusammen musizieren und den Alltagsstress vergessen. Alter, Herkunft und Talent spielen hierbei keine Rolle. Kommen Sie vorbei und erleben Sie magische Momente. In Kooperation mit den Queens of Sandkasten und dem Kulturbüro der Stadt MG..
Erwachsene erhalten Tipps & Ideen für gesunde Brotdosen und gesundes Frühstück / Snacks zu Hause, um sie im turbulenten Alltag zu unterstützen. Gemeinsam gestalten wir bunte Brotdosen und Snacks. Ideen für zuckerfreie Snacks die lecker schmecken. In Kooperation mit foods4roots.
Vater-Kind-Angebot Wir laden Sie und Ihr Kind zum gemeinsamen Backen und Kochen ein. Zusammen mit den Kindern wird geschnibbelt, geschält, gekocht und gebacken. Dabei lernen die Kinder spielerisch die Lebensmittel kennen, die sie verarbeiten und zaubern mit Ihnen tolle Kreationen daraus. Es wird gebacken, gelacht und geschlemmt. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach. Natürlich sind […]
Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule bringt viel Neues für Kinder und Eltern. Dieser wichtige Schritt ist sowohl von Vorfreude als auch von Ängsten begleitet. • Was hilft zur Vorbereitung auf diesen neuen Lebensabschnitt? • Was sollten Vorschulkinder können? • Welche Aufgaben haben Eltern und Kinder in dieser Zeit? Wir geben Anregungen für die […]
Ängste sind für die Entwicklung von Kindern wichtig und gesund. Ängste machen uns vorsichtig und helfen, Gefahren zu erkennen. Mit diesem Gefühl haben Menschen von Beginn des Lebens an zu tun und es geht darum, den Umgang mit Ängsten gut zu lernen. Manche Kinder sind besonders ängstlich und weinen schnell. Was ist im Kindesalter typisch? […]
Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule bringt viel Neues für Kinder und Eltern. Dieser wichtige Schritt ist sowohl von Vorfreude als auch von Ängsten begleitet. • Was hilft zur Vorbereitung auf diesen neuen Lebensabschnitt? • Was sollten Vorschulkinder können? • Welche Aufgaben haben Eltern und Kinder in dieser Zeit? Wir geben Anregungen für die […]
Für Kinder zwischen 4–6 Jahren. Kinder lieben es, einer Geschichte zu lauschen, die sie mit auf ein Abenteuer nimmt. Gemeinsam werden wir auf eine Reise gehen und eine Geschichte nicht nur hören, sondern auch schmecken, riechen, sehen und fühlen. Wir wollen die Geschichte lebendig werden lassen und mit allen Sinnen erleben. In Kooperation mit Monika […]
Familienangebot Gemeinsam bilden Kinder und ein Elternteil (oder eine andere Bezugsperson) die Kochtopfbande. Unter Anleitung von Ernährungsberaterin und Kita-Köchin Susanne Kallen erleben sie wertvolle gemeinsame Zeit und bereiten aus regional und saisonal verfügbaren Lebensmitteln ein kindgerechtes gesundes Gericht zu. Die Kinder werden aktiv ins Kochen eingebunden und erleben so Selbstwirksamkeit in einem wichtigen Lebensbereich. Nebenbei […]
Familienangebot In entspannter Atmosphäre laden wir Sie ein, an unserem kreativen Flohmarkt mit einem Stand teilzunehmen oder einfach nur zu stöbern. Gut erhaltene Kleidung, Spielzeug sowie mit Liebe hergestellte Geschenkartikel werden in den Räumlichkeiten angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Sollten Sie Interesse an einem Stand haben, können Sie sich hier anmelden: […]
Eltern – eure Kinder brauchen euch als Leitwölfe. Kinder wollen Erwachsene, die die Führung übernehmen. Kinder brauchen Orientierung in einer unübersichtlichen Welt. Aber wie werden Eltern zu Leitwölfen? Was hindert sie an der Übernahme von Führung und Verantwortung? Wir setzen uns anhand des Buches des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul „Leitwölfe sein“ mit den Bedürfnissen von […]
Familienangebot Esel Oskar begleitet uns durch den Wald. Der Wald und seine Bewohner:innen wollen entdeckt werden und wir haben die Möglichkeit, in diesem Rahmen einiges zu erleben, unsere Sinne zu schärfen, Neues kennen zu lernen und kreativ zu werden (Gestalten mit Ton). Bitte denken Sie an geeignete Kleidung, Getränke und einen kleinen Snack – Entdecken […]
Wir laden Sie und Ihr Kind zum gemeinsamen Backen und Kochen ein. Zusammen mit den Kindern wird geschnibbelt, geschält, gekocht und gebacken. Dabei lernen die Kinder spielerisch die Lebensmittel kennen, die sie verarbeiten und zaubern mit Ihnen tolle Kreationen daraus. Es wird gebacken, gelacht und geschlemmt. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach. Natürlich sind auch […]
Wie kann ich ruhig und sicher im Notfall reagieren? Ein Kurs für (Groß-)Eltern und alle, die Kinder regelmäßig begleiten: Vorsorge zur Unfallverhütung, Notfallmaßnahmen bei Unfällen und Verletzungen von Kindern. Sie bekommen Informationen und lernen, ruhig und sicher auf einen Notfall zu reagieren. Wichtig ist die praktische Erfahrung, die Sie im Kurs vertiefen können. In Kooperation […]
Familienangebot – Bilderbuchlesung Glasflaschen, Blechdosen, Batterien… Seltsam, was die Menschen hier im Wald so liegen lassen, findet Egon Eichhorn. Aber um sein Zuhause richtig gemütlich für den kalten Winter herzurichten, nimmt er eben all die merkwürdigen Dinge, die ihm seine Freunde aus dem Wald mitgeben, dankend an. Doch was passiert, wenn der Winter vor der […]
Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule bringt viel Neues für Kinder und Eltern. Dieser wichtige Schritt ist sowohl von Vorfreude als auch von Ängsten begleitet. • Was hilft zur Vorbereitung auf diesen neuen Lebensabschnitt? • Was sollten Vorschulkinder können? • Welche Aufgaben haben Eltern und Kinder in dieser Zeit? Wir geben Anregungen für die […]
Trocken werden – sauber werden – das ist ein Thema für eine bestimmte Phase. Erwachsene wünschen sich, dass der Abschied von der Windel einfach klappt, Kinder haben in dieser Zeit ein großes Interesse an allem, was im Bad passiert: die Klospülung betätigen, anderen zusehen, wie sie auf die Toilette gehen, sich selbst zurückziehen, hinter die […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.