Medien gehören heute zum Alltag – auch für kleine Kinder. Viele Kinder spielen gern und lange mit Handys, I-Pads und anderen technischen Geräten. Welche Medien helfen Kindern zur Entwicklung? Wie können Eltern Mediennutzung steuern? Was ist „Spiel“ und „Spielerisches Lernen“ und was brauchen Ihre Kinder? In diesem Kurs tauschen sich Eltern über die Bedeutung von […]
Heute ist mächtig was los: Die Tiere des Erlebnisbauernhofes Panuba besuchen uns! Im Rahmen dieses Angebotes begegnen Kinder und Eltern völlig unterschiedlichen Tieren. Es können Ponys gestreichelt und in Begleitung geführt werden, Kaninchen liebkost, ein Hahn in den Arm genommen und diverse andere Tiere des Erlebnishofes kennengelernt werden. Die Kinder haben die Möglichkeit, den Tieren […]
Ob Schmetterling, Tiger oder Blume - ein schön geschminktes Gesicht ist immer ein Hingucker. In diesem Workshop erlernen Sie die Grundkenntnisse, wie Pinsel und Schwamm richtig eingesetzt werden. Nach anfänglichen Trockenübungen schminken Sie sich gegenseitig oder am Ende des Kurses Ihre eigenen Kinder. Dazu gibt es viele Tipps und Tricks. Die Farben sind mit Wasser […]
Leider ist das Wissen um die Wirkung alter Hausmittel weitgehend verloren gegangen. Mit Hilfe einer ehemaligen Kinderkrankenschwester und Mutter können Eltern sich das nötige Wissen über Kompressen, Brust- und Wadenwickel, Zwiebel- und Kamillensäckchen, uvm. aneignen. In Kooperation mit Irmgard Mielke (pensionierte Kinderkrankenschwester).
Leider ist das Wissen um die Wirkung alter Hausmittel weitgehend verloren gegangen. Mit Hilfe einer ehemaligen Kinderkrankenschwester und Mutter können Eltern sich das nötige Wissen über Kompressen, Brust- und Wadenwickel, Zwiebel- und Kamillensäckchen, uvm. aneignen. In Kooperation mit Irmgard Mielke (pensionierte Kinderkrankenschwester).
Das Fundament für starke Kinder wird schon in den ersten Lebensjahren gelegt. Kinder haben ein natürliches Gespür dafür, was ihnen guttut. In der präventiven Arbeit geht es darum, diese Eigen-wahrnehmung zu stärken und Kindern Mut zu machen, ihren Gefühlen zu vertrauen und sich für ihre körperliche Selbstbestimmung einzusetzen. Zentrale Themen sind: Eigene Gefühle erkennen und […]
Das Fundament für starke Kinder wird schon in den ersten Lebensjahren gelegt. Kinder haben ein natürliches Gespür dafür, was ihnen guttut. In der präventiven Arbeit geht es darum, diese Eigen-wahrnehmung zu stärken und Kindern Mut zu machen, ihren Gefühlen zu vertrauen und sich für ihre körperliche Selbstbestimmung einzusetzen. Zentrale Themen sind: Eigene Gefühle erkennen und […]
„Mama und Papa wissen viel, aber Oma & Opa wissen alles ‘‘. Wir laden herzlich zum Opa/Oma Nachmittag in unser Familienzentrum ein. Verbringen Sie mir ihrem Enkelkind ein paar schöne Stunden beim gemeinsamen Spiel und leckerem Kuchen. Wir freuen uns auf Sie!
Hier lernen die Kinder auf spielerische Weise Yoga-Übungen und verschiedene Entspannungstechniken kennen. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach. dienstags, 20.02., 27.02., 05.03., 12.03., und 19.03.24
Hier lernen die Kinder auf spielerische Weise Yoga-Übungen und verschiedene Entspannungstechniken kennen. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach. dienstags, 20.02., 27.02., 05.03., 12.03., und 19.03.24
Viele Eltern sehen dem neuen Lebensabschnitt des Kindes mit gemischten Gefühlen entgegen. Ist mein Kind wirklich schon so weit oder vielleicht längst reif? Welche Kompetenzen sind wirklich wichtig, welche werden überschätzt? Gemeinsam schaffen wir die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Schulstart. In Kooperation mit dem Katholischen Beratungszentrum.
Entdecke was in dir steckt! Schmetterling, Prinz, Superheldin oder gefährlicher Drache? Alles ist möglich! Gemeinsam entwickeln wir ein kleines Musical. Deine Fantasie ist gefragt. Wir spielen, singen, tanzen und entdecken, was alles in uns steckt. Finde deine Stimme und wachse über dich hinaus! (Angebot ab 5 Jahren) In Kooperation mit Monika Brinkmann. Mittwoch, 21.02.24, Montag, […]
Workshop für Kinder ab 5 Jahre. Nach dem lesen des Bilderbuchs „Ich bin eine Insel“ werden wir gemeinsam eine neue Version des Bilderbuches erstellen. In Kooperation mit der Farbenwerft (Petra Marin). mittwochs, 21.02., 28.02., 06.03., 13.03., 20.03., 10.04., 17.04. und 24.04.24 14.30 – 15.15 Uhr
Workshop für Kinder ab 5 Jahre. Nach dem lesen des Bilderbuchs „Ich bin eine Insel“ werden wir gemeinsam eine neue Version des Bilderbuches erstellen. In Kooperation mit der Farbenwerft (Petra Marin). mittwochs, 21.02., 28.02., 06.03., 13.03., 20.03., 10.04., 17.04. und 24.04.24 15.15 – 16.00 Uhr
Entwicklung und Förderung der kindlichen Konzentration. Viele Eltern sehen dem neuen Lebensabschnitt Schule mit gemischten Gefühlen entgegen. Hier ist Konzentration wichtig, doch Konzentration ist keine reine Willenssache. Sie kann durch Training verbessert werden. Zu viel Druck und zu hohe Erwartungen können mehr schaden als nutzen. In diesem Kurs erhalten Eltern Informationen, wie sie ihr Kind […]
Gemeinsam ran ans Werkzeug: Ob Säge, Hammer oder Bohrer, hier können Kinder mit ihren Vätern etwas ausprobieren und gemeinsam mit Holz gestalten. Innerhalb eines Nachmittags entsteht ein Werkstück, das natürlich mit nach Hause genommen werden darf. Ein Workshop für Väter mit Kindern ab 4 Jahren. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach.
Nach einem Überblick über die kindliche Sprachentwicklung zeigen wir Möglichkeiten auf, Kinder in ihrer Kommunikation zu unterstützen und positiv zu begleiten. • Wie lernen Kinder sprechen? • Wie ist es, wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen? • Wie wirkt sich der Schnuller auf die Sprachentwicklung aus? Dieser Kurs gibt Anregungen, wie Sie Ihr Kind im Alltag spielerisch […]
Mit einer sexualfreundlichen Erziehung können Kinder lernen, eigene Grenzen und die anderer Kinder und Erwachsener kennenzulernen und zu respektieren. Kinder sind von Natur aus neugierig und möchten die Welt entdecken. Bei diesem Angebot möchten wir uns an Ihren Fragen orientieren und uns weiteren Fragestellungen gegenüber öffnen: • Welche Verhaltensweisen und Fragen haben Kinder in bestimmten […]
Mutter-Kind-Angebot Wir laden Sie und Ihr Kind zum gemeinsamen Kochen ein. Zusammen mit den Kindern wird geschnibbelt, geschält, und gekocht. Dabei lernen die Kinder spielerisch die Lebensmittel kennen, die sie verarbeiten und zaubern mit Ihnen tolle Kreationen daraus. Es wird gebacken, gelacht und geschlemmt. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Mönchengladbach.
Ein Spiel für viel Geld kaufen oder für ein paar Euro mit dem Kind gemeinsam selbst herstellen? In diesem Kurs erhalten Eltern Ideen und Anregungen, wie Sie aus Alltagsgegenständen, die für die Tonne bestimmt waren, wie Papprollen, Plastikbecher, unvollständige Spiele usw. tolles und spaßbringendes Fördermaterial für und mit Ihrem Kind selbst herstellen können. Sammeln Sie […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.