Katholische KiTas in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Search

St. Gereon Würm

kindertagesstätte
familienzentrum
Ständige Vertretung der Leitung

Niklas Ohler

Email

tfk.st.gereon.wuerm@pro-multis.de

Telefon

02453 - 2142

Unsere drei Gruppen bieten viel Raum für das bedürfnisorientierte Spiel Ihrer Kinder. Jede Gruppe ist mit einer Küche, einem Nebenraum, einem Abstellraum sowie einem Waschraum mit zwei Kindertoiletten ausgestattet. Die Ausstattung der Spielmaterialien orientiert sich an der Altersstruktur und den Bedürfnissen Ihrer Kinder. Im Bewegungsraum erhalten Ihre Kinder die Möglichkeit, im Tagesverlauf frei zu spielen und zu turnen. Ebenso finden in diesem Raum angeleitete Bewegungsangebote statt. Unser „Zwergenstübchen“ ist mit Betten ausgestattet und bietet in angenehmer Atmosphäre die Möglichkeit zum Ruhen. Unser Wickelraum ist mit einem großen Wickeltisch, einer Kindertoilette sowie einer Badewanne ausgestattet. Ebenso ist für die Sauberkeitserziehung eine kleine Kindertoilette vorhanden.
Unser Außengelände ist ruhig gelegen. Ihre Kinder finden hier jede Menge verschiedene Spielmöglichkeiten, die ihren Bedürfnissen angepasst sind. Unsere beiden Sandkästen laden zum Buddeln und Bauen ein. In unserer großen Nestschaukel finden gleich mehrere Kinder Platz. Verschiedene Klettergerüste runden unser vielfältiges Spielangebot auf dem Außengelände ab. Zudem haben wir ein Hochbeet für Obst und Gemüse, dass eigenständig von Ihren Kindern gepflanzt, gepflegt und geerntet wird. Hinzu kommen zwei Apfelbäume, die uns jedes Jahr mit leckeren Äpfeln versorgen.
Zum Frühstück bringen Ihre Kinder ein eigenes Frühstück von zuhause mit. Im Tagesverlauf steht ihnen Obst und Gemüse zur Verfügung, das sie selber nach Bedarf und Interesse zubereiten können. Unser Mittagessen wählen Ihre Kinder eigenständig aus einer vorgegebenen Auswahl aus.
Als katholische Einrichtung feiern wir die christlichen Feste im Jahreskreislauf. Uns ist es wichtig, die Werte der verschiedenen Feste kindgerecht zu vermitteln. St. Martin feiern wir gemeinsam im Dorf. Nach einem Gottesdienst gibt es mit den Ortsvereinen einen Umzug durch das Dorf. Ebenso teilen wir in der Gruppe einen Weckmann und machen dadurch auf die Geschichte des St. Martins aufmerksam. Unsere Nikolausfeier findet mit einem gemeinsamen Frühstück und einem Besuch des Nikolaus statt. An Ostern machen sich die Kinder traditionell auf die Suche nach Osternestern. Dieses Fest wird mit der Wiederauferstehungsgeschichte und einem gemeinsamen Frühstück gefeiert. Das Erntedankfest feiern wir mit einem gemeinsamen Mittagessen. Dieses wird zusammen mit den Kindern zubereitet und ausgesucht.
Wir arbeiten situationsorientiert und machen die Themen, an denen Ihre Kinder interessiert sind zu Projekten. Wir besuchen mit interessierten Kindern wöchentlich den Markt in Würm und kaufen dort frisches und saisonales Obst sowie Gemüse ein, das Ihre Kinder im Tagesverlauf zubereiten und essen können. Zweimal in der Woche nutzen wir die Turnhalle der nebenan gelegenen Grundschule zur Bewegungserziehung. Der Verkehrspolizist besucht uns einmal im Jahr und übt mit Ihren Kindern den Umgang im Straßenverkehr. Mit den Vorschulkindern starten wir in der Osterzeit das Projekt „Pilgern“, das, wenn möglich, in Verbindung mit der Pilgerfahrt nach Aachen steht. Dazu besichtigen wir die Kirchen in unserer Nähe sowie Wegkreuze und Kapellen. Unsere Umgebung lernen wir durch Spaziergänge kennen und nutzen die Spielplätze in der Nähe.
Wir laden Sie herzlich zu unseren zahlreichen Angeboten rund um die Familie ein

Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie finden in unseren KiTas flexible Bring- und Abholzeiten sowie bedarfsorientierte Betreuungszeiten. Wir bieten Plätze für unter Dreijährige an. Sprechen Sie uns gerne in Notfällen an, wenn Sie eine Betreuung benötigen. Wir vermitteln auch an die Fachstelle für Kindertagespflege, die Ihnen im Bedarfsfall eine langfristige Unterstützung bieten kann.

Wir bieten in unseren Familienzentren viele Angebote, die Kinder und Familien stark machen. Sie vermitteln neue Eindrücke und Impulse für das eigene Handeln, sind interessant und machen Spaß. Egal ob Kurse, der Austausch mit uns, unseren Kooperationspartner:innen oder der Erziehungsberatungsstellen: Hier können Sie sich austauschen und Unterstützung finden. Weitere Angebote für Familien bieten unsere Kooperationspartner:innen an. Informationen dazu finden Sie in unserem FZ.

Wir schaffen Treffpunkte zur Begegnung im Stadtteil. Im Rahmen unserer Angebote haben Sie die Möglichkeit, andere Familien des Stadtgebietes zu treffen, Feste zu feiern und Fragen zu stellen. Wir kümmern uns vertraulich um Ihre Anliegen. Wir haben ein großes Netz aus Kooperationspartner:innen, die im Bedarfsfall ebenfalls für Sie da sind.

Wir helfen gerne weiter. Es gibt zahlreiche Angebote zur Stärkung und Begleitung von Familien in Geilenkirchen: BuT (Bildung- und Teilhabe) Stärkungspaket (gemeinsam gegen Armut) Beratungsstellen (Erziehungs- und Familienberatung, Anbieter aus dem Gesundheitsbereich, etc.) Unterstützungsangebote

Unsere Einrichtungen werden nach strengen Richtlinien geprüft, zertifiziert und rezertifiziert durch das Land NRW. Wir sind für Sie da.

Allgemeine Informationen

Gebietsleitung

Andrea Haselör

Betreuungsangebot

25 Stunden (ohne Mittagessen):
07.15 - 12.15 Uhr

35 Stunden im Block (mit Mittagessen):
07.15 - 14.15 Uhr

45 Stunden im Block (mit Mittagessen):
07.15 - 16.15 Uhr

An folgenden Tagen haben wir geschlossen

Unser Kindergarten schließt in der Regel 25 Tage im Jahr. Enthalten sind drei Wochen in den Sommerferien (1. und 2. Hälfte im Wechsel), die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr sowie Konzeptionstage und Fachtagungen.
Mit Ausnahme der Weihnachtsferien und der Fachtagungen ist eine Betreuung in einer benachbarten pro multis KiTa bei Bedarf möglich.

Kinder

60 Kinder von zwei Jahren bis zur Einschulung

Team

10 pädagogische Fachkräfte, 2 Ergänzungskräfte, 1 Alltagshelfer, 2 PiA-Auszubildende, 1 Küchenhilfe und 3 Reinigungskräfte

Termine

24.09.2022 - pro multis Willkommenstag von 09.30 - 13.00 Uhr

Kirchengemeinde

St. Gereon

St. Gereon Würm

Klosterstraße 23a
52511 Geilenkirchen