Katholische KiTas in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Search

KiTa St. Georg Wassenberg

kindertagesstätte
Ständige Vertretung der Leitung

Kerstin Vajda

Email

tfk.st.georg@pro-multis.de

Telefon

02432-4132

St. Georg (10)_730x486St. Georg (10)_730x486
St. Georg (15)_730x486St. Georg (15)_730x486
St. Georg (8)_730x486St. Georg (8)_730x486
St. Georg Einweihung Außengelände (15)_730x486St. Georg Einweihung Außengelände (15)_730x486
St. Georg Einweihung Außengelände (14)_730x486St. Georg Einweihung Außengelände (14)_730x486
St. Georg Einweihung Außengelände (11)_730x486St. Georg Einweihung Außengelände (11)_730x486
Unsere Kita arbeitet nach dem Offenen Konzept. Wir verfügen über verschiedene Funktionsräume, in denen die Kinder sich ganzheitlich entwickeln können.

Unser Gesellschaftsraum ist ein Ort der Begegnung, in dem sich die Kinder mit Freunden treffen und gemeinsam alle Mahlzeiten einnehmen.

Im Rollenspielraum schlüpfen die Kinder in verschiedene Rollen und tauchen in eine Fantasiewelt ein. Hierbei spielen die Kinder Alltagssituationen nach und entwickeln somit Verständnis für die Welt der „Großen“ und ihre Aufgaben im täglichen Leben. Sie setzen sich spielerisch mit verschiedenen Berufen auseinander. Das Rollenspiel fördert außerdem das Sozialverhalten und die Sprach -und Ausdrucksfähigkeit der Kinder.

Im Konstruktionsraum bauen, gestalten, erfinden, planen, konstruieren und reparieren die Kinder die tollten Dinge. Hier finden neben den klassischen Bau- und Konstruktionsmaterialien auch verschiedene Materialien aus der Natur und dem Alltag einen Platz und warten darauf, von den Kindern fantasievoll in ihr Spiel eingebunden zu werden.

Im Bewegungsraum wird der Drang nach Bewegung der Kinder durch zahlreiche körperliche Aktivitäten und individuellen Bildungsangeboten gestillt. Egal ob Fangen, Ballspielen oder einfach nur Toben, die Kinder können hier ihren Körper in ganz verschiedenen Bewegungen ausprobieren und die eigenen Grenzen herausfinden.

In unserer Bibliothek können die Kinder individuelle und gemeinschaftliche Leseerfahrungen machen, neue Welten erkunden, neugierig forschen, kreativ sein und die Freude an Büchern und Sprache entdecken. Ganz nebenbei finden die Kinder hier einen Ort der Ruhe und Entspannung.

Im Erholungsraum können die Kinder nach dem Essen einen Mittagsschlaf machen und neue Energie sammeln. Im Projektraum bieten wir bedürfnisorientierte, den Interessen der Kinder entsprechende Projekte an. Hier können die Kinder ihre Fähigkeiten, ihre Kreativität und Wissbegierde durch neue Erfahrungen entfalten. Die Projektarbeit bietet den Kindern die Gelegenheit, diese Erfahrungen aktiv mitgestalten zu können.

Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Experimente durchführen, das können die Kinder in unserem Atelier inklusive Forscherbereich. Hier stehen individuelles Lernen und mit allen Sinnen erleben, untersuchen, ausprobieren, entdecken, beobachten, sortieren, vergleichen im Mittelpunkt.
Unser Außengelände ist so gestaltet, dass Ihre Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang voll und ganz ausleben können. Dabei machen sie vielfältige Bewegungs- und Sinneserfahrungen. Ihre Kinder haben bei uns die Möglichkeit, zu laufen, springen, klettern, rutschen, rollen und wippen sowie sich zu verstecken, Rollenspiele auszuprobieren und kleinere Gartenarbeiten durchzuführen. Ein besonderes Highlight unseres Außengeländes ist die Wasserspielanlage, die durch baldige Neuerungen auf unserem Außengelände noch erweitert und ergänzt wird.

Der Kindergarten liegt direkt an einem Gartenpark und ist nur wenige Gehminuten vom Wassenberger Wald entfernt. Der Wald bietet Ihren Kindern eine große Vielfalt an Sinneseindrücken, Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Daher gibt es bei uns alle zwei Wochen einen Waldtag. Hören, riechen, fühlen, sehen und die Entfaltung der Fantasie – der Wald hat eine besondere Wirkung auf die Entwicklung und den Erfahrungsreichtum von Kindern.
Wir bieten allen Kindern die Möglichkeit, sich an unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet selbst zu bedienen. Dieses bietet täglich eine Auswahl an regionalem Obst, Gemüse, Müsli, Aufstrichen, verschiedenen Brotsorten eines regionalen Bäckers sowie ein Käse- und Wurstsortiment des ortsansässigen Metzgers.

Das Mittagessen wird von unserer Hauswirtschafterin täglich frisch und abwechslungsreich zubereitet.
Wir sind eine katholische Einrichtung und sehen es als unsere Aufgabe, das Kirchenjahr und alle großen Feste im Jahreskreis mit Ihren Kindern spielerisch zu entdecken. Wir leben entsprechend vor, singen gemeinsam, nutzen angemessene Literatur u.v.m., um christliche Werte und Normen zu vermitteln. Des Weiteren besuchen wir regelmäßig die Kirche und werden dort herzlich von Pastor Wieners begrüßt, der dem Sendungsauftrag der katholischen Kirche auf kindgerechte Weise nachkommt.

Dabei berücksichtigen wir, dass wir in einer multikulturellen Gesellschaft leben. Offenheit gegenüber anderen Kulturen und Religionen sowie der respektvolle Umgang miteinander ist uns sehr wichtig.
Zwei Mal im Monat besuchen die Kinder den nahegelegenen Wassenberger Wald und erforschen die Natur mit all ihren Sinnen. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, die Natur hautnah und intensiv zu erleben. Die Natur ist ein idealer Bewegungsraum für Kinder und hält stets Überraschungen bereit. Mal entdecken wir einen Laubfrosch und mal gefallene Stämme, aber auch verschiedene Käferarten, die uns immer wieder faszinieren. Dabei spielen die Umsichtigkeit und Rücksicht auf die Natur eine bedeutende Rolle. Der Waldtag bildet einen festen Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.

Unsere Vorschulkinder nehmen an zahlreichen Ausflügen teil. Zum Beispiel besuchen sie gemeinsam die Feuerwehr, das Schwimmbad und die Bücherei.
Unser Kindergarten St. Georg wurde im Jahre 1953 eröffnet. Im August 2021 wurde die Trägerschaft der katholischen Einrichtung von der pro multis gGmbH übernommen.

Allgemeine Informationen

Gebietsleitung

Manuela Roschack

Betreuungsangebot

25 Stunden (ohne Mittagessen):
07.15 - 12.15 Uhr

35 Stunden (mit Mittagessen):
07.15 - 14.15 Uhr

45 Stunden (mit Mittagessen):
07.15 - 16.15 Uhr

An folgenden Tagen haben wir geschlossen

Die KiTa schließt i.d.R. 25 Tage im Jahr. Enthalten sind drei Wochen in den Sommerferien (1. und 2. Hälfte im Wechsel), die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie Konzeptionstage und Fachtagungen. Mit Ausnahme der Weihnachtsferien und der pro multis Fachtagungen ist eine Betreuung in einer benachbarte Tageseinrichtung für Kinder der pro multis gGmbH bei Bedarf möglich.

Kinder

62 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt

Team

9 Erzieherinnen, 1 PiA-Auszubildende, 1 Bundesfreiwilligendinstler, 1 Hauswirtschaftskraft und 1 Alltagshelferin.
Weiterhin werden wir unterstützt durch eine Fachkraft aus dem Sprachtherapeutischen Dienst und eine externe Logopädin

Termine

24.09.2022 - pro multis Willkommenstag von 09.30 - 13.00 Uhr

Kirchengemeinde

St. Marien Wassenberg

KiTa St. Georg Wassenberg

Stiftsplatz 2-3
41849 Wassenberg