Katholische KiTas in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Search

St. Anna Tripsrath

kindertagesstätte
familienzentrum
Ständige Vertretung der Leitung

Melanie Krause

Email

tfk.st.anna.tripsrath@pro-multis.de

Telefon

02451 - 7718

Die Einrichtung verfügt über zwei Gruppenräume mit jeweils einem angrenzenden Nebenraum: die Sonnenkäfergruppe und die Froschgruppe. In der Froschgruppe befindet sich ein weiterer Nebenraum, der als Schlafraum für alle Kinder der Einrichtung dient, die noch einen Mittagsschlaf machen. Die Gruppenräume sind mit Funktionsecken zu den Themen Bauen und Konstruktion, Rollenspiel, Kreativität, Ruhe und Frühstück ausgestattet. Die Nebenräume können als Rückzugsmöglichkeit, als Rollenspielbereich oder als Raum für Kleingruppenangebote genutzt werden.

Die große Mehrzweckhalle bildet quasi das Zentrum unserer Kindertagesstätte. An diese Halle schließen sich die Gruppenräume, der Sanitärraum, die Küche, der Hauswirtschaftsraum und das Büro an. In der Halle gibt es Turngeräte und Matten. Der Sanitärraum verfügt über einen Wickelbereich, der mit einer Sichtschutzwand abgetrennt ist und einen eigenen Aufgang hat, sodass die Kinder nicht gehoben werden müssen.
Der Kindergarten verfügt über zwei Außenbereiche. Der hintere Außenbereich ist mit Sand- und Grasfläche sowie verschiedenen Spielgeräten ausgestattet. Dabei gibt es zwei Rutschen, Rampen, eine Wackelbrücke, einen Tunnel, Klettermöglichkeiten und viele Versteckmöglichkeiten. Seit einem Jahr gibt es hier auch einen Wasserspielplatz. Der vordere Außenbereich ist gepflastert. Hier können Ihre Kinder mit Fahrzeugen fahren, mit Bällen spielen oder mit Kreide malen. Außerdem gibt es noch Schaukeltiere.
Die Kinder, die über Mittag betreut werden, erhalten ein warmes Mittagessen. Das Mittagessen kann online über unsere Eltern-App gebucht werden.
Wir feiern die katholischen Feste, z. B. St. Martin, Nikolaus, Weihnachten und Ostern. Mit großer Begeisterung basteln die Kinder mit ihren Eltern die Laternen für das Martinsfest. Der Nikolaus kommt uns besuchen und in der Adventszeit backen die Eltern Weihnachtsplätzchen mit den Kindern.
Wir gehen regelmäßig mit Ihren Kindern spazieren, entweder durch den Ort, auf einen Spielplatz oder in den nahegelegenen Wald. Wir besuchen den Markt in Geilenkirchen. Mit den Vorschulkindern machen wir zusätzlich folgende Ausflüge: Besuch der Kirche in Heinsberg, der Feuerwehr in Tripsrath, der Polizeistation in Geilenkirchen und der Rettungswache in Geilenkirchen, Besuch beim Bäcker Kohnen in Hatterath und Pilgern nach Aachen.
Wir laden Sie herzlich zu unseren zahlreichen Angeboten rund um die Familie ein

Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie finden in unseren KiTas flexible Bring- und Abholzeiten sowie bedarfsorientierte Betreuungszeiten. Wir bieten Plätze für unter Dreijährige an. Sprechen Sie uns gerne in Notfällen an, wenn Sie eine Betreuung benötigen. Wir vermitteln auch an die Fachstelle für Kindertagespflege, die Ihnen im Bedarfsfall eine langfristige Unterstützung bieten kann.

Wir bieten in unseren Familienzentren viele Angebote, die Kinder und Familien stark machen. Sie vermitteln neue Eindrücke und Impulse für das eigene Handeln, sind interessant und machen Spaß. Egal ob Kurse, der Austausch mit uns, unseren Kooperationspartner:innen oder der Erziehungsberatungsstellen: Hier können Sie sich austauschen und Unterstützung finden. Weitere Angebote für Familien bieten unsere Kooperationspartner:innen an. Informationen dazu finden Sie in unserem FZ.

Wir schaffen Treffpunkte zur Begegnung im Stadtteil. Im Rahmen unserer Angebote haben Sie die Möglichkeit, andere Familien des Stadtgebietes zu treffen, Feste zu feiern und Fragen zu stellen. Wir kümmern uns vertraulich um Ihre Anliegen. Wir haben ein großes Netz aus Kooperationspartner:innen, die im Bedarfsfall ebenfalls für Sie da sind.

Wir helfen gerne weiter. Es gibt zahlreiche Angebote zur Stärkung und Begleitung von Familien in Geilenkirchen: BuT (Bildung- und Teilhabe) Stärkungspaket (gemeinsam gegen Armut) Beratungsstellen (Erziehungs- und Familienberatung, Anbieter aus dem Gesundheitsbereich, etc.) Unterstützungsangebote

Unsere Einrichtungen werden nach strengen Richtlinien geprüft, zertifiziert und rezertifiziert durch das Land NRW. Wir sind für Sie da.

Allgemeine Informationen

Gebietsleitung

Andrea Haselör

Betreuungsangebot

35 Stunden geteilt (ohne Mittagessen):
07.15 - 12.30 und 14.00 - 16.00 Uhr

45 Stunden im Block (mit Mittagessen):
07.15 - 16.15 Uhr

An folgenden Tagen haben wir geschlossen

Unser Kindergarten schließt in der Regel 25 Tage im Jahr. Enthalten sind drei Wochen in den Sommerferien (1. und 2. Hälfte im Wechsel), die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr sowie Konzeptionstage und Fachtagungen.
Mit Ausnahme der Weihnachtsferien und der Fachtagungen ist eine Betreuung in einer benachbarten pro multis KiTa bei Bedarf möglich.

Kinder

40 Kinder von zwei Jahren bis zur Einschulung

Team

6 Fachkräfte, 2 Kinderpflegerinnen, 1 Hauswirtschafts- und 1 Reinigungskraft

Termine

24.09.2022 - pro multis Willkommenstag von 09.30 - 13.00 Uhr

Kirchengemeinde

St. Anna

St. Anna Tripsrath

Annastraße 13
52511 Geilenkirchen-Tripsrath