Katholische KiTas in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Search

St. Servatius

kindertagesstätte
Ständige Vertretung der Leitung

Bettina Blohorn

Email

tfk.st.servatius@pro-multis.de

Telefon

02431 - 6333

St. Servatius (17)St. Servatius (17)
St. Servatius (9)St. Servatius (9)
St. Servatius (8)St. Servatius (8)
St. Servatius (19)St. Servatius (19)
St. Servatius (13)St. Servatius (13)
St. Servatius (3)St. Servatius (3)
Seit Oktober 2024 arbeiten wir nach dem offenen Konzept der Achtsamkeit der pro multis gGmbH. Unsere Räumlichkeiten bestehen daher aus verschiedenen Funktionsbereichen wie unserem Kreativraum, Ruheraum, Spieleraum, Bau- und Konstruktionsbereich, unserer Turnhalle und unserem offenen Bistro im Flurbereich, der außerdem für angeleitete Tätigkeiten und für das freie Spiel der Kinder genutzt werden kann.

In den verschiedenen Funktionsbereichen bieten unsere pädagogischen Mitarbeiter:innen diverse Angebote, Impulse und Projekte an, die stets auf die Interessen und präsenten Themen der uns anvertrauten Kinder angepasst werden.
Ergänzt wird unsere Einrichtung durch ein großzügiges Außengelände mit einem hohen Aussichtsturm mit Rutsche, einer Matschküche, einem Tunnel, einem Spielgerät mit kleiner Rutsche und einer Liegefläche in Form eines Nestes, einer Nestschaukel, einem Balancierbalken und einem großen Sandkasten.

Unser anliegender Schuppen beinhaltet weiteres Spielmaterial wie Laufräder, Fahrzeuge, Stelzen und vieles mehr. Angrenzend an das Außengelände befindet sich unser Acker, den wir zum Anpflanzen von Obst und Gemüse nutzen.
In unserem Bistro bieten wir das Frühstück in Buffetform an – hier finden die Kinder Brot, Reis-/Maiswaffeln und Knäckebrot mit diversen Aufschnitten und Aufstrichen wie Wurst, Salami, Käse, Frischkäse, Marmelade und Honig. Des Weiteren stehen Müsli und Cornflakes für die Kinder zur Auswahl sowie ein Obst-/Gemüseteller, der morgens gemeinsam mit den Kindern aufgeschnitten wird.

Zur Erfrischung finden die Kinder in unserer Getränkebar im Bistro jederzeit Getränke wie Wasser und Tee, sowie Milch zum Frühstück. Kleine „Highlights“ wie Joghurt, Pesto-Aufstrich oder auch Kraftdrinks mit Orange und Limette finden in unserem Bistro zusätzlich einen Platz.

Unser Mittagessen wird von einem Caterer frisch geliefert und zur Mittagszeit in zwei Gruppen verspeist. Nachmittags bieten wir den Kindern Snacks in Form von Obst, Gemüse und/oder Crackern an, die die Kinder gerne in Form eines Picknicks untereinander teilen.
Als katholische Kindertagesstätte feiern wir alle Feste des christlichen Glaubens wie Ostern, Weihnachten und St. Martin. Hierzu bereiten wir gemeinsam mit den Kindern passende Projekte und Angebote vor und laden dazu gerne auch die Familien der Kinder ein. Auch unser Abschiedsfest mit den angehenden Schulkindern ist ein großes Highlight und rundet die Kindergartenzeit ab. Weiteren themenbezogenen Festen räumen wir je nach Interesse der Kinder Zeit und Raum ein.
Die Projekte unserer Einrichtung sind sowohl an den Jahreskreis (Feste, Jahreszeiten u.ä.), als auch an die Interessen und Entwicklungsstände der uns anvertrauten Kinder gebunden. Die Beobachtung der Kinder durch unser pädagogisches Personal spielt hierbei eine entscheidende Rolle: je nach Reaktion und Interesse der Kinder kann aus einem einfachen Impuls ein großes Projekt entstehen.

Ausflüge finden in Form von Spaziergängen, Kirchenführungen, Besuchen von ortsspezifischen Festen, Gottesdiensten u.ä. statt und sind jederzeit ein Highlight für die Kinder. In Kooperation mit dem Altenpflegeheim in Kückhoven finden außerdem regelmäßig begleitete Besuche zwischen den Kindern und den Senioren statt, bei denen Jung und Alt gemeinsam spielen und lachen können.

Unsere Vorschulkinder erleben in ihrem letzten Kindergartenjahr eine Vielzahl an Ausflügen und Projekten wie beispielsweise einem Selbstbehauptungskurs, einer Pilgerfahrt, einem Vorschul-Projekt, einem Erste-Hilfe-Kurs und Theateraufführungen sowie ihre Abschlussfahrt.
Unsere Kindertageseinrichtung befindet sich bereits seit 1989 im Ort Kückhoven und wurde zum damaligen Zeitpunkt als zweigruppige Regeleinrichtung eröffnet. Im Jahr 2000 wurde unsere Konzeption auf das inklusionspädagogische Konzept umgestellt und seit diesem Zeitpunkt betreuen wir auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Seit August 2016 nehmen wir zusätzlich Kinder ab zwei Jahren auf und arbeiten nach dem teiloffenen Konzept.

Seit August 2024 gehört unsere KiTa zu pro multis und arbeitet nach dem offenen Konzept der Achtsamkeit.

Allgemeine Informationen

Gebietsleitung

Kim Rütten

Betreuungsangebot

35 Stunden im Block (mit Mittagessen):
7.30 - 14.30 Uhr

45 Stunden im Block (mit Mittagessen):
7.00 - 16.00 Uhr

An folgenden Tagen haben wir geschlossen

Die Schließtage unserer Einrichtung betreffen für gewöhnlich maximal 26 Tage im Jahr. Darin enthalten sind die ersten drei Wochen der Sommerferien sowie die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr. Weitere Schließtage dienen als Konzeptionstage und/oder Brückentage. Die Schließtage werden unter Absprache mit dem Elternbeirat unserer Kindertagesstätte bestimmt.

Kinder

Wir betreuen rund 42 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt.

Team

7 Fachkräfte, 1 Sozialpädagogin, 2 Ergänzungskräften, 1 PiA-Praktikantin, 1 Hauswirtschaftskraft und 1 Hauswirtschaftskraft

Termine
Kirchengemeinde

St. Servatius Kückhoven

St. Servatius

In Kückhoven 23 b
41812 Erkelenz