Mit einem fröhlichen Wortgottesdienst, köstlichen Kuchenvariationen, verschiedenen Spielestationen und wertschätzenden Dankesreden feierte das Kitateam gemeinsam mit den Kindern und deren Familien, der Investorenfamilie, den Handwerkern, Vertretern der Pfarre und Stadt sowie einigen Anwohnern die Einweihung unserer neuen pro multis Kindertagesstätte St. Johannes auf dem Botzkuhlenweg.
Das Kuchenbuffet war ausgesucht, die Spielestationen vorbereitet, die Reden waren geschrieben, bis auf wenige kleinere Handwerksarbeiten war alles fertig. Alles war bereit für die große Einweihungsfeier unserer neuen pro multis KiTa St. Johannes. Und dann kam der Regen …
Das Team musste improvisieren und schnell umplanen. Also wurden für die vielen erwarteten Gäste kurzerhand die Räumlichkeiten der KiTa freigeräumt.
von links: pro multis Gebietsleiterin Kerstin Kaumanns, pro multis Geschäftsführer Jeroen Houben, Andreas Kuhn von der Kuhn Hochbau GmbH, SVdL in St. Johannes Carolin Schroers und Investorin Elisabeth Maria Schovenberg
Die Feier
Los ging es also im Bewegungsraum der KiTa mit den Dankesreden von pro multis Geschäftsführer Jeroen Houben, Gebietsleiterin Kerstin Kaumanns und Carolin Schroers, die Ständige Vertretung der Leitung in St. Johannes.
„Auch wenn hier und da noch kleinere Baustellen zu finden sind, bin ich mir sicher, dass uns ein guter Start gelungen ist“, sagt Carolin Schroers.
Jeroen Houben dankte vor allem den Mitarbeiter:innen für deren Geduld und unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Monaten. Außerdem bedankte er sich bei Investorin Elisabeth Maria Schovenberg für die unkomplizierte, offene und bereichernde Zusammenarbeit über die gesamte Bauphase hinweg. „Wir hatten von Beginn an gute Gespräche und die Planungen gingen zügig voran. Ein gemeinsames Verständnis für alle Belange war jederzeit schnell gefunden“, so der Geschäftsführer.
„Dass wir den Kitabetrieb mit einer Punktlandung aufnehmen konnten, wäre ohne all unsere Handwerker nicht möglich gewesen. Das Zeitfenster war sehr knapp und jeder hat uns mit seinem Können und Arbeitseifer unterstützt. Dafür möchte ich mich bei allen Handwerkern ganz herzlich bedanken“, ergänzt Kerstin Kaumanns.
Auf diese vielen lieben, wertschätzenden und zum Teil auch rührenden Worte folgte der Wortgottesdienst von Pfarrer Michael Schicks mit Kinderliedern, die die Jungen und Mädchen aus St. Johannes vorab geübt hatten und auch die Großen zum Mitmachen animierten.
Neben dem liebevoll zusammengestellten Kuchenbuffet waren die verschiedenen Spielstationen heiß begehrt und dementsprechend gut besucht. Es gab Enten angeln, Dosen werfen, Buttons zum Selbermachen und Kinderschminken sowie eine Popcornmaschine. Die Kinder sammelten fleißig Stempel auf ihren „Laufkarten“ und durften sich dafür am Ende ein kleines Geschenk aussuchen.
Natürlich wäre draußen mehr Platz gewesen und Sonnenschein sorgt ja an sich schon für bessere Laune als graue Wolken und Dauerregen. Aber wie so oft machen die Dinge, die man einfach nicht planen kann, ein Fest besonders und unvergessen.
Statt Sonne am Himmel gingen alle, Gäste wie Gastgeber, an diesem Nachmittag mit Sonne im Herzen nach Hause.
Die neue KiTa St. Johannes
Die neue Kindertagesstätte ist rund 700 m² groß und bietet 70 Kindergarten-Plätze. Viel Platz für gleich mehrere Gruppen- und Nebenräume, eine Turnhalle sowie Schlaf- und Wickelräume. „Dank der großzügigen Räumlichkeiten konnten wir jetzt auch U3- und U2-Kinder aufnehmen. Außerdem haben wir ein eigenes Bistro und eine Matschschleuse für die Gummistiefel und Matschkleidung der Kinder“, erzählt Carolin Schroers.
Hinzu kommt ein großes Außengelände mit Matschanlage und passend zum pro multis Schwerpunktthema „Nachhaltigkeit“ wird hier bald ein eigener Nutzgarten entstehen.