Katholische KiTas in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg
Search

Religion und Ethik

Kinder brauchen Erwachsene, die ihnen Glaubenshaltungen vorleben, um Orientierung zu finden sowie Sicherheit und Geborgenheit zu erfahren. Der Bildungsbereich Religion und Ethik trägt dazu bei, dass Kinder sich in der Welt besser zurechtfinden und diese mitgestalten wollen.

Ziel ist es, Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen, ihnen Werte wie Respekt, Mitgefühl, Gerechtigkeit und Verantwortung zu vermitteln sowie Raum für Fragen nach dem Sinn des Lebens, Gott und dem Zusammenleben in Gemeinschaft zu geben.

 

 

Beispiele aus unserem KiTa-Alltag

Als katholische KiTas leben wir Ihren Kindern unsere christlichen Werte vor.
Religiöse Bildung findet bei uns alltagsintegriert durch Rituale (z. B. Gebete, religiöse Lieder), das Feiern christlicher Feste (z. B. Weihnachten, Ostern, Erntedank und St. Martin) und die kindgerechte Vermittlung biblischer Geschichten statt.
Unsere KiTas arbeiten mit den katholischen Kirchengemeinden vor Ort zusammen. Dazu zählen auch die Mitgestaltung bzw. das Erleben von Wortgottesdiensten sowie der Besuch der benachbarten Kirche.
Ethik wird bei uns im täglichen Miteinander gelebt, durch Vorbildverhalten, das Lösen von Konflikten in gewaltfreier Kommunikation und das gemeinsame Reflektieren über richtiges Handeln.
Die Vielfalt der Kulturen und Religionen wird in unserem Kitaalltag berücksichtigt.
Altersangemessene religionspädagogische Angebote tragen zu einer Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Religionen, Kulturen und Weltanschauungen bei.