Regenbogenland
Jakobshöhe 116 | 41066 Mönchengladbach-Uedding
Kontakt: Stefanie Karlstedt | Telefon: 02161-602683 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung: Heike Coentges
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 25 Stunden:
07.30 Uhr- 12.30 Uhr
35 Stunden Block:
08.00 Uhr- 15.00 Uhr mit Verpflegung
An folgenden Tagen haben wir geschlossen
Ferien, Pädagogischer Tag, Betriebsausflug
Die KiTa schließt i.d.R. 25 Tage im Jahr. Enthalten sind drei Wochen in den Sommerferien (1. und 2. Hälfte im Wechsel), die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie Konzeptionstage und Fachtagungen. Die Schließzeiten werden mit dem Elternbeirat abgestimmt und frühzeitig für das darauf folgende Jahr bekannt gegeben. Mit Ausnahme der Weihnachtsferien und der pro multis Fachtagungen ist eine Betreuung in einer benachbarte Tageseinrichtung für Kinder der pro multis gGmbH bei Bedarf möglich.
Einrichtung
2 Gruppen
ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt
Kinder
45 Kinder
Team
4 Erzieherinnen
2 KinderpflegerInnen
1 FOS-Praktikant
1 900-Stunden-Praktikantin
2 Hauswirtschaftskräfte
Besonderheiten
Aktuelles
"Miteinander und Füreinander" lautet das derzeitige Projekt unserer KiTa. Das Bildungsprogramm "Kindergarten-Plus" mit den Handpuppen "Tim und Thula" zur Stärkung der emotionalen und sozialen Intelligenz für Kinder im Alter von 4-5 Jahren, unterstützt das Jahresprojekt. Parallel beschäftigen die Kinder sich mit dem Bau eines Hochbeetes frei nach dem Motto "Kinder-Garten im Kindergarten". Hier machen die Kinder tolle Sinnes- und Lernerfahrungen. Die angehenden Schulkinder sind Bibfit, d.h. sie absolvieren den "Bibliotheksführerschein" und besuchen die Umweltstation in Neersen und gehen der Herkunft unserer Speisen und Getränke auf die Spur "Alles Banane oder: wo wächst unser Essen?"
Termine & Info
25.9.21 - Willkommen-Tag
Kirchengemeinde
Maria von den Aposteln
Verkehrsverbindung
BUS Linie 007 + 010 Uedding Kirche
Gute Autobahnanbindung A 52 und A 44
weniger ...
Kurzportrait
Weichen für die Zukunft gut gestellt
Im Jahr 1962 begannen in der Gemeinde St. Pius X im Mönchengladbacher Stadtteil Uedding die Planungen für den Bau eines eigenen Kindergartens, der am 27.10.1963 feierlich eingeweiht wurde. ...
mehr ...
Kurzportrait
Weichen für die Zukunft gut gestellt
Im Jahr 1962 begannen in der Gemeinde St. Pius X im Mönchengladbacher Stadtteil Uedding die Planungen für den Bau eines eigenen Kindergartens, der am 27.10.1963 feierlich eingeweiht wurde. Der Krefelder Architekt Heinz Stappmann hatte das Gebäude als Kindergarten und Jugendheim konzipiert, so dass es nicht nur Platz für die Jüngsten, sondern auch Räume für Jugendliche und Besprechungsräume für Erwachsene bot. Zur Eröffnung am 01.11.1963 waren 55 Kinder angemeldet. Pastor Duin führte den Kindergarten wie ein „Ein-Mann-Unternehmen“ mit viel Durchsetzungsvermögen und Energie. Der Kindergarten war Herzstück der Gemeinde und Generationen kleiner Ueddinger lernten hier ein Stück mehr die Welt „begreifen“.
Seit 1998 werden Kinder über Mittag betreut und im Jahr 2005 gab es mit einer neuen Konzeption auch den neuen Namen „Regenbogenland“. Um u.a. professioneller auf die ständig steigenden gesetzlichen Anforderungen und Verwaltungsaufgaben reagieren zu können, hat die Gemeinde am 01.01.2008 die Einrichtung auf die pro multis gGmbH übertragen. „Hiermit hat sie die Weichen für die Zukunft des Kindergartens richtig gestellt“, heißt es in der Chronik Gemeinde St. Pius X). Zum gleichen Zeitpunkt trat das neue Kinderbildungsgesetz (KiBiz) in Kraft.
Ausgehend von dem Wissen, dass Bildung in erster Linie Selbstbildung ist und Kinder nur über konkrete Erfahrungen lernen, wurde das pädagogische Konzept weiter entwickelt. Es wurden Räumlichkeiten umgestaltet und verschiedene Erlebnisbereiche eingerichtet. Bereits im November 2008 wurde das Frühstücksbuffet etabliert, welches bei Kindern, Eltern und Erzieherinnen großen Anklang findet. Eine weitere große Herausforderung war mit der Aufnahme von 6 U3-Kindern gegeben. Hiermit waren auch Sanierungs- und Umbaumaßnahmen verbunden.
Am 12.10.2013 hat der Kindergarten mit vielen Familien, der Gemeinde und Ehemaligen auf das 50-jährige Bestehen zurückgeblickt und seinen besonderen Geburtstag groß gefeiert. Als wichtiger Bestandteil der inzwischen fusionierten Pfarrei Maria von den Aposteln und in enger Vernetzung mit dem Familienzentrum Pusteblume in Neuwerk, ist der Kindergarten mit 45 Plätzen, davon 6 Plätzen für Kinder im Alter von 2-3 Jahren und 33 Mittagsplätzen voll ausgelastet. Das Gebäude entspricht noch dem „Charme der 60iger Jahre“, aber die Farbgestaltung, die moderne und kindgerechte Einrichtung und Ausstattung im Innen- und Außenbereich lassen eine Wohlfühlatmosphäre entstehen, in der die „offene Pädagogik“ mit den Kindern gelebt wird.
Anmelden über den „Kita-Navigator“ der Stadt Mönchengladbach
