Familienzentrum St. Nikolaus
Dr.-von-den-Driesch-Str. 1 | 52538 Gangelt
Kontakt: Claudia Vergoßen | Telefon: 02454-1366 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung: Katharina Grosmann
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 35 Stunden geteilt:
07.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
35 Stunden Block:
07.00 - 14.00 Uhr mit Verpflegung
45 Stunden:
07.00 - 16.00 Uhr mit Verpflegung
An folgenden Tagen haben wir geschlossen
Ferien, Pädagogischer Tag, Betriebsausflug
Die KiTa schließt i.d.R. 25 Tage im Jahr. Enthalten sind drei Wochen in den Sommerferien (1. und 2. Hälfte im Wechsel), die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie Konzeptionstage und Fachtagungen. Die Schließzeiten werden mit dem Elternbeirat abgestimmt und frühzeitig für das darauf folgende Jahr bekannt gegeben. Mit Ausnahme der Weihnachtsferien und der pro multis Fachtagungen ist eine Betreuung in einer benachbarte Tageseinrichtung für Kinder der pro multis gGmbH bei Bedarf möglich.
Einrichtung
3 Gruppen
2 Jahre bis zur Einschulung
Kinder
60 Kinder
Team
8 Erzieherinnen
1 Kinderpflegerin
1 Hauswirtschaftskraft
Besonderheiten
Familienzentrum
Aktuelles
Termine & Info
25.9.21 - Willkommen-Tag
Kirchengemeinde
Weggemeinschaft Gangelt
Verkehrsverbindung
weniger ...
Kurzportrait
Steter Wandel der pädagogischen Arbeit
1869 wurde im Kloster der Schwestern vom Orden der Armen Dienstmägde Jesu Christi die erste Verwahrschule in Gangelt gegründet. ...
mehr ...
Kurzportrait
Steter Wandel der pädagogischen Arbeit
1869 wurde im Kloster der Schwestern vom Orden der Armen Dienstmägde Jesu Christi die erste Verwahrschule in Gangelt gegründet.
1935 würde dann ein separates Gebäude erbaut, welches fortan als Kindergarten unter der Leitung der Ordensschwestern genutzt wurde.
1972 übergaben die Ordensschwestern die Leitung des Kindergartens an die kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus. Als Leitung wurde erstmals eine pädagogische Fachkraft eingesetzt. Eine enge Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde bestimmte das pädagogische Konzept, welches sich mit den politischen und dem gesellschaftlichen Zeitgeist weiterentwickelte.
Zur Jahrtausendwende zeigten sich immer größere Mängel in der baulichen Substanz des Hauses, die behoben werden mussten. Da das Grundstück und das bestehende Gebäude Eigentum des Klosters war, fand die Pfarrgemeinde einen Investor, um an einer anderen Stelle einen Neubau zu errichten.
Im Jahr 2002 wurde der Neubau von einem Investor erbaut. Noch im gleichen Jahr wurde das Gebäude von 75 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren bezogen. Im neuen Gebäude bildete die Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde den pädagogischen Leitfaden.
2010 übertrug die Pfarrgemeinde, die Trägerschaft für den Kindergarten St. Nikolaus an die pro multis gGmbH in Mönchengladbach.
Durch die neue Trägerschaft und die Gesetzesänderungen fing ein stetiger Wandel in der pädagogischen Arbeit statt. So wurde ab 2011 der U3 Bereich ausgebaut. Heute besuchen Kinder unter drei Jahren bis zur Einschulung die KiTa St. Nikolaus in Gangelt.
Anmelden über den „Kita-Navigator“ des Kreis Heinsberg
