Familienzentrum St. Michael
Josef-Drauschke-Straße 15 | 41069 Mönchengladbach-Holt
Kontakt: Sarah Frentzen-Werner | Telefon: 02161-540611 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung: Johanna Klasik
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 45 Stunden:
07.30 - 16.30 Uhr mit Verpflegung
35 Stunden:
07.30 - 14.30 Uhr mit Verpflegung
35 Stunden geteilt:
07.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
An folgenden Tagen haben wir geschlossen
Ferien, Pädagogischer Tag, Betriebsausflug
Die KiTa schließt i.d.R. 25 Tage im Jahr. Enthalten sind drei Wochen in den Sommerferien (1. und 2. Hälfte im Wechsel), die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie Konzeptionstage und Fachtagungen. Die Schließzeiten werden mit dem Elternbeirat abgestimmt und frühzeitig für das darauf folgende Jahr bekannt gegeben. Mit Ausnahme der Weihnachtsferien und der pro multis Fachtagungen ist eine Betreuung in einer benachbarte Tageseinrichtung für Kinder der pro multis gGmbH bei Bedarf möglich
Einrichtung
5 Gruppen
Ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt
Kinder
85 Kinder
Team
7 Erzieherinnen
3 Kinderpflegerinnen
1 FOS Praktikant
1 Praktikant im Bundesfreiwilligendienst
1 Hauswirtschaftskraft
Besonderheiten
Familienzentrum
Aktuelles
Termine & Info
25.9.21 - Willkommen-Tag
Kirchengemeinde
St. Benedikt
Verkehrsverbindung
BUS Linie 007 - Haltestelle Josef-Drauschke-Straße
weniger ...
Kurzportrait
Ausgebaute Ganztagsbetreuung
Die Geschichte der Einrichtung beginnt im Jahr 1929. Im Haus der Franziskanerinnen von Elenbach-Obersasbach wurde der erste Kindergarten der Pfarre St. Michael errichtet und bis 1977 mit zwei Gruppen geführt. ...
mehr ...
Kurzportrait
Ausgebaute Ganztagsbetreuung
Die Geschichte der Einrichtung beginnt im Jahr 1929. Im Haus der Franziskanerinnen von Elenbach-Obersasbach wurde der erste Kindergarten der Pfarre St. Michael errichtet und bis 1977 mit zwei Gruppen geführt. Aufgrund der immer mehr anwachsenden Gemeinde wurde schnell deutlich, dass eine weitere Einrichtung notwendig ist. Am 14.02.1971 fand die feierliche Einweihung der neuen Kindertagesstätte St. Michael statt. Drei Kindergarten- und eine Hortgruppe wurden dort installiert.
Um u.a. professioneller auf die ständig steigenden gesetzlichen Anforderungen reagieren zu können, hat die Gemeinde St. Benedikt am 01.01.2008 die Einrichtung St. Michael an die pro multis gGmbH übertragen. Der enge Kontakt und eine gute Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde St. Benedikt werden fortlaufend geführt.
Die 1971 eingeweihten Räumlichkeiten auf der Josef-Drauschke-Str. 15 in 41069 Mönchengladbach werden bis heute zur Bildung-und Betreuung von Kindern genutzt. Mit der Übergabe an die pro multis und einer deutlichen Veränderung im Betreuungsbedarf wurden 2009 12 Kinder unter drei Jahren aufgenommen und die Ganztagsbetreuung ausgebaut. Heute besuchen Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt die Einrichtung.
Im Frühjahr 2009 wurde die Einrichtung zum Kinder-und Familienzentrum NRW zertifiziert.
Anmelden über den „Kita-Navigator“ der Stadt Mönchengladbach
