Familienzentrum St. Marien
Odenkirchener Straße 3 | 41236 Mönchengladbach-Rheydt
Kontakt: Carolin Kroh | Telefon: 02166-1446093 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung: Nikolina Mestrovic
https://pro-multis.de/fz-st-marien.html#sigProIdff5e64b60a
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 25 Stunden:
07.15 - 12.15 Uhr
35 Stunden geteilt:
07.15 - 12.15 Uhr und 14.15 - 16.15 Uhr
35 Stunden Block:
07.15 - 14.15 Uhr mit Verpflegung
45 Stunden:
07.15 - 16.15 Uhr mit Verpflegung
An folgenden Tagen haben wir geschlossen
Ferien, Pädagogischer Tag, Betriebsausflug
Die KiTa schließt i.d.R. 25 Tage im Jahr. Enthalten sind drei Wochen in den Sommerferien (1. und 2. Hälfte im Wechsel), die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie Konzeptionstage und Fachtagungen. Die Schließzeiten werden mit dem Elternbeirat abgestimmt und frühzeitig für das darauf folgende Jahr bekannt gegeben. Mit Ausnahme der Weihnachtsferien und der pro multis Fachtagungen ist eine Betreuung in einer benachbarte Tageseinrichtung für Kinder der pro multis gGmbH bei Bedarf möglich
Einrichtung
4 Gruppen
Ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt
Kinder
85 Kinder
Team
1 FK Erzieherin (sVdL)
6 FK Erzieherinnnen
3 EK Kinderpflegerinnen
1 FOS Praktikantin
1 Hauswirtschaftskraft
1 Reinigungskraft
Besonderheiten
Familienzentrum
Ausbildungseinrichtung
Aktuelles
Die KiTa nimmt seit 2019 an dem Projekt "Demokratie in Kinderschuhen" teil. Dabei wird der Fokus in der pädagogischen daruf gelegt, dass das Kind durch Einbeziehung und Mitbestimmung einen Ort der gleichwertigen Vielfalt und des sozialen Miteinanders erfährt. Die Rechte des Kindes sollen hier in besonderem Maße gestärkt werden, die Verwirklichung und Umsetzung im Kitaalltag spiegelt sich in den Kompetenzen der Kinder wieder. Die angehenden Schulkinder nehmen auch in diesem Jahr an dem Projekt "Fit für die Schule, Fit für den Straßenverkehr" teil. Begleitet wird das Projekt durch die kooperierende Polizei in unserem Stadtteil. Kinder lernen mit Situationen im Straßenverkehr umzugehen. Der Schulweg ist eine der ersten Hürden. Dabei ist es unser Ziel die Kinder zu sensibiliesieren und dahingehend zu stärken den Verkehr und alles was ein "Spaziergang" durch die Straßen an Herausforderung bringt, besser einzuschätzen.
Termine & Info
Kirchengemeinde
St. Marien
Verkehrsverbindung
Durch die sehr zentrale Lage ist die Einrichtung mit der Bundesbahn und mit jedem Linienbus erreichbar. Haltestelle Marienplatz bzw. Rheydt Hauptbahnhof.