Familienzentrum Papst Johannes
Pauenstraße 20 | 41179 Mönchengladbach
Kontakt: Barbara Haase | Telefon: 02161-583413 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung: Tanja Voßen
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 45 Stunden:
07.00 - 16.00 Uhr
35 Stunden:
07.00 - 14.00 Uhr
35 Stunden geteilt:
07.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
An folgenden Tagen haben wir geschlossen
Ferien, Pädagogischer Tag, Betriebsausflug
Die KiTa schließt i.d.R. 25 Tage im Jahr. Enthalten sind drei Wochen in den Sommerferien (1. und 2. Hälfte im Wechsel), die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie Konzeptionstage und Fachtagungen. Die Schließzeiten werden mit dem Elternbeirat abgestimmt und frühzeitig für das darauf folgende Jahr bekannt gegeben. Mit Ausnahme der Weihnachtsferien und der pro multis Fachtagungen ist eine Betreuung in einer benachbarte Tageseinrichtung für Kinder der pro multis gGmbH bei Bedarf möglich
Einrichtung
4 Gruppen
4 Monate bis zur Einschulung
Kinder
75 Kinder
Team
10 Erzieherinnen
3 Kinderpflegerinnen
1 Hauswirtschaftskraft
Besonderheiten
Familienzentrum
Aktuelles
Termine & Info
25.9.21 - Willkommen-Tag
Kirchengemeinde
St. Helena
Kurzinfo
Unsere Einrichtung liegt im Stadtteil Rheindahlen, in einem ruhigen Wohngebiet, jedoch ortsnah.
weniger ...
Kurzportrait
Geschütztes Außengelände für die Kleinen
Der Papst Johannes Kindergarten wurde 1973 als 3-gruppige Einrichtung der Kath. Pfarrgemeinde St. Helena Rheindahlen im Südwesten von Mönchengladbach eröffnet. ...
mehr ...
Kurzportrait
Geschütztes Außengelände für die Kleinen
Der Papst Johannes Kindergarten wurde 1973 als 3-gruppige Einrichtung der Kath. Pfarrgemeinde St. Helena Rheindahlen im Südwesten von Mönchengladbach eröffnet. Damals betreute die KiTa 75 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren aus Rheindahlen und den umliegenden Hohnschaften.
Da der Betreuungsbedarf im Stadtgebiet stetig wuchs, ca. 1989 baute die Stadt Mönchengladbach eine vierte Gruppe und ein Mehrzweckraum. Diese vierte Gruppe wurde als Tagesstättengruppe eröffnet. Die Kinder blieben durchgehend von morgens bis abends in der Einrichtung. Mittags gab es eine warme Mahlzeit und anschließend die Möglichkeit zu einem Mittagsschlaf.
2005 erweiterte sich das Betreuungsangebot dahingehend erneut und Kinder ab 2 Jahren wurden aufgenommen. Die Nachfrage nach Plätzen für jüngere Kinder wurde immer größer. Das Betreuungsangebot wurde 2008 erweitert, und eine Gruppe für Kinder von 4 Monaten bis 6 Jahren, eine Gruppe für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren und zwei Gruppen für Kinder von 3 – 6 Jahren angeboten. Mit der Einführung des Kinderbildungsgesetzes hatten die Eltern auch die Möglichkeit die Betreuungszeit nach Bedarf zu buchen.
Im Januar 2010 übernahm der kath. Kirchengemeindeverband Mönchengladbach - Südwest die Einrichtung. Papst Johannes gehörte nun mit drei weiteren Einrichtungen (St. Mariä Heimsuchung Hehn, St. Matthias Günhoven und Kindergarten St. Helena) zum Verband.
Im Sommer 2015 wurde die Trägerschaft der katholischen Einrichtung von der pro multis gGmbH übernommen.
Im Sommer 2016 erfolgten die ersten großen Umbau- und Renovierungsarbeiten, um das Haus den aktuellen, pädagogischen Standards anzupassen. Auch im Außengelände wurde im Sommer ein gesonderter Spielbereich für die Kleinsten geschaffen.
Anmelden über den „Kita-Navigator“ der Stadt Mönchengladbach
