Laufende Informationen des NRW-Ministeriums
Verordnung des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
Information für Eltern und KiTas
11.12.2020
Kindertagespflege im Pandemiebetrieb
11.12.2020
Kindertageseinrichtungen im Pandemiebetrieb
Kindertageseinrichtungen im Pandemiebetrieb 8.12.
11.12.2020
Informationen zum Lockdown vom 14.12.20 bis zum 10.01.21
06.11.2020
Ministerschreiben Aktuelle Entwicklung
06.11.2020
Offizielle Information Land NRW Aktuelle Entwicklung – Umgang mit Krankheitssymptomen – Richtig lüften
06.11.2020
Verpflichtung zum Tragen einer Alltagsmaske
10.08.2020
Empfehlungen zum Umgang mit Krankheitssymptomen
10.08.2020
An die Leitungen der Jugendämter: Aufnahme des Regelbetriebes
10.08.2020
An die Eltern: Rückkehr zum Regelbetrieb am 17. August
10.08.2020
Bestätigung des Trägers bzw. Jugendamtes zur Vorlage für einen freiwilligen Corona-Test
10.08.2020
Muster Reinigungs- und Desinfektionsplan für Kinder- und Jugendeinrichtungen
10.08.2020
Rahmenhygieneplan für Kinder- und Jugendeinrichtungen
10.08.2020
Empfehlungen für die Kindertagesbetreuung im Regelbetrieb in Zeiten der Pandemie
28.07.2020
Aufnahme des Regelbetriebs
28.07.2020
Empfehlungen Kindertagesbetreuung im Regelbetrieb
26.06.2020
Schreiben Minister Stamp zu drei Wochen eingeschränktem Regelbetrieb
26.06.2020
Offizielle Information Land NRW_Neuregelung Wiederaufnahme nach Krankheit
25.06.2020
Offizielle Information Land NRW_Coronaeinreiseverordnung mit Liste der Risikogebiete vom 19.06.2020
04.06.2020
Offizielle Information Land NRW -Handreichung für die Kindertagesbetreuung gültig vom 08.06.2020 bis 31.08.2020
29.5.2020
Offizielle Information Land NRW - Betreuung während der Ferienschließzeiten
19.4.2020
Offizielle Information Land NRW Betretungsverbot
11.5.2020
Offizielle Information: Schrittweise Öffnung der Kindertagesbetreuung, Elternbrief
20.5.2020
Öffnung der Kindertagesbetreuung
Vordrucke
Mustererklärung Symptomfreiheit Kinder
Bescheinigung Alleinerziehende Schule-Hochschule
Bescheinigung des Arbeitgebers zur Unabkommlichkeit
Bescheinigung erwerbstätige Alleinerziehende
Elternbriefe
Elternbrief Nr. 2 vom 17.03.2020
Betreuung der Kinder von Eltern, die keinen Anspruch auf Betreuung in einem Kindertagesbetreuungsangebot haben
WICHTIGE INFORMATION zur Betreuung von Kindern in Großgruppen/ Betriebsgruppen/ am Arbeitsplatz
Deutsch | Russisch | Polnisch | Rumänisch | Bulgarisch
Elternbrief Nr. 3 vom 22.3.2020
Neuregelung zur Betreuung von Kindern von Personen, die in kritischer Infrastruktur tätig sind (Schlüsselpersonen)
WICHTIGER APPELL an alle Eltern, die aufgrund der Neuregelung einen Betreuungsanspruch haben
Fachempfehlungen
Fachempfehlung Nr. 1
Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten und Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen
Fachempfehlung Nr. 2
Gruppen- bzw. einrichtungsbezogene Betreuung der Kinder von Schlüsselpersonen
Fachempfehlung Nr. 3
Personaleinsatz
Fachempfehlung Nr. 4
Schließung des Kindertagesbetreuungsangebotes wegen Mangels an Betreuungsbedarfen
Fachempfehlung Nr. 5
Konkretisierungen zum Personaleinsatz
Fachempfehlung Nr. 6
Prüfung der Arbeitgeberbescheinigungen
Fachempfehlung Nr. 7
Berufspraktikum und praxisintegrierte Ausbildung
Fachempfehlung Nr. 8 - 20.03.2020
Neuregelung zur Betreuung von Kindern von Personen,
die in kritischer Infrastruktur tätig sind (Schlüsselpersonen)
Fachempfehlung Nr. 9 - 20.03.2020
Weitere kontaktreduzierende Maßnahmen
Fachempfehlung Nr. 10 - 24.03.2020
Aktualisierung zum Personaleinsatz unter Beachtung der Empfehlungen des RKI für Kindertageseinrichtungen
Fachempfehlung Nr. 11 - 25.03.2020
Aktualisierung zum Einsatz von Kindertagespflegepersonen unter Beachtung der Empfehlungen des RKI
Fachempfehlung Nr. 12 - 26.03.2020
Betreuung am Wochenende
Fachempfehlung Nr. 13 - 27.03.2020
Empfehlungen zum Schutz von in der Betreuung tätigen Beschäftigten
Fachempfehlung Nr. 14 - 02.04.2020
Betreuungsverbot von Kindertagesbetruungsangeboten und Sicherstellung des Kindeswohls im Einzelfall
Fachempfehlung Nr. 15 - 21.04.2020
Fachempfehlung zur Veränderung der Rahmenbedingungen in der Betreuung von Kindern von Personen mit einem Anspruch auf Kindertagesbetreuung
Anlage 1 Rahmenhygieneplan LzG NRW
Anlage 2 Muster Reinigungs- und Desinfektionsplan LzG NRW
Anlage 3 Organisatorische und pädagogische Anregungen
Fachempfehlung Nr. 16 - 26.04.2020
Vorläufiger Umgang mit Personalengpässen
Fachempfehlung Nr. 17 - 11.05.2020
Ausgestaltung der schrittweisen Öffnung der Angebote der Kindertageseinrichtungen
Fachempfehlung Nr. 18 - 11.05.2020
Ausgestaltung der schrittweisen Öffnung der Angebote der Kindertagespflege
Informationsschreiben
Finanzierung von Kindertagesbetreuungsangeboten (18.03.2020)
Tägliche Corona-Infos wdrforyou in Arabisch
Offizielle Information Land NRW Öffnung Alleinerziehende (24.04.2020)
Beratung, Fragen und Antworten
Fragen und Antworten zum Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten
und zur Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen (Stand 27.03.2020, 17:00 Uhr)
Telefonische und digitale Beratungs- und Informationsangebote in Mönchengladbach Stand 30.03.2020
Erziehungsberatungsstellen Caritasverband Region Heinsberg: Wir sind weiterhin für Sie da!
Fragen und Antworten zum Betreuungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten. Stand 13.05.2020
Hinweise und Empfehlungen für die Praxis zu Hause
Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten
Virtuelle Spiel- und Lernangebote
Wir haben eine Geschichte vom kleinen Bären Ben gefunden. Dort wird die Krankheit Corona und ihre Folgen kindgerecht erklärt.
Netterweise dürfen wir den Text von Dr. Björn Enno Hermans und die schönen Illustrationen von Annette Walter hier abbilden.
Gebet in der Zeit der Corona-Pandemie (in einfacher Sprache)