Neustart und Endspurt
Am 12.09. wurden die 14 Erzieher und Erzieherinnen im Anerkennungsjahr mit ihren Anleitern /-innen im Rahmen einer Feierstunde im Familienzentrum St. Mariä Himmelfahrt auf der Nesselrodestraße von der pädagogischen Geschäftsführerin Bernadette Saager offiziell bei pro multis begrüßt.
Die anwesenden Anleiter/innen erläuterten den Neuzugängen anhand von Schlagworten die Vorteile des großen kath. Trägers.
In den nachfolgenden Worten der Gebietsleiterin Brigitte Quazi wurde die gesamte Ausbildung mit einem Marathonlauf verglichen bei der das letzte Jahr ihrer Darstellung nach dem Zieleinlauf entspricht.
Für einen Marathonlauf ist neben hoher Motivation Ausdauer erforderlich, im Training und während des Laufs gilt es Steigungen und Hindernisse zu überwinden, die eigenen Fähigkeiten und Grenzen einschätzen zu lernen, vor allem soll die Freude am Lauf und im Miteinander überwiegen und der Blick fest auf das Ziel gerichtet sein.
Als kleine Unterstützung für dieses spannende Jahr erhielten die angehenden Erzieher ein Set mit Motivationskarten.
Bei erfolgreicher Absolvierung des Anerkennungsjahres wurde eine spätere Übernahme bei der pro multis gGmbH, dem katholischen Träger, der in der Region Mönchengladbach – Heinsberg 49 KiTas betreibt, zugesichert.
Nach dem offiziellen Teil gab es noch ausreichend Gelegenheit in der KiTa, die von Nathalie Lerm geleitet wird, miteinander ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen.
In diesem Sinne heißt es nun für die Berufspraktikantinnen: Auf die Plätze, fertig, los!