Gärtnerei St.Lambertus
„Kleines Senfkorn Hoffnung“
Jolinchen hat die Gärtner-Schubkarre beladen und ist zu den Kindern gefahren. Die kleinen Gärtner haben sich bereits Gedanken gemacht was sie in ihrem Garten alles pflanzen wollen: Blumen, Melone, Tomaten und Gurken – Alles was das Gärtnerherz begehrt!
Aber was benötigt denn ein Gärtner? Eine Harke, Handschuhe, Samen, Erde…
Und was benötigen die Pflanzen zum Wachsen? In einem Experiment überprüfen die Kinder, ob ihre Überlegungen zutreffen: Sonne, Wasser, Erde und natürlich „die Körner“ – Achja… fällt es den Kindern wieder ein: „Die Samen“. Tatkräftig wurde das Hochbeet aus dem Winterschlaf geholt, die Erde vorbereitet und die ersten frostbeständigen Gemüsesorten gepflanzt. Aber: „Nanu, wer ist denn das?“ „Hallo Regenwurm, wie groß bist du denn?“
Auf der Fensterbank werden die ersten Setzlinge bereits vorgezogen, wie z.B. Tomaten, Sackgurken und Paprika.
Und da unsere Gruppen Löwenzahn und Pusteblume heißen säen wir natürlich auch diese Pflanze und beobachten sie ganz besonders beim Wachsen.
In einer „Hallo-Gott-Runde“ mit dem Lied „Kleines Senfkorn Hoffnung“, der Bibelstelle Matthäus 13 und dem Bilderbuch „Nur ein kleines Samenkorn“ von Eric Carle werden die Erlebnisse der Kinder noch ein Mal intensiviert.
Nun dürfen Sie gespannt sein, was bei den kleinen Gärtnern noch alles passieren wird.