„Hallo Gott, was bedeutet Aschermittwoch?“
Die Kinder aus der KiTa St. Lambertus beenden heute die Karnevalszeit. Es beginnt eine Zeit ohne Luftschlangen, Schminken und Verkleiden.
Die Kinder aus der KiTa St. Lambertus beenden heute die Karnevalszeit. Es beginnt eine Zeit ohne Luftschlangen, Schminken und Verkleiden.
Wir sind Modellkommune im Rahmen des Landesprojektes NRW "Personalgewinnung von Erzieher*innen der Elementarpädagogik".
Genau passend zu dem Lied der Räuber, ist in diesem Jahr unser Wetter. Die Kinder der KiTa St. Lambertus Waldfeucht entdecken eine wundervolle Schnee- und Eislandschaft in der Notbetreuung.
Im Gebiet Mönchengladbach Stadtmitte der pro multis gGmbH. Gemeinsam feiern, das ist für viele Menschen und besonders für Kinder ein Hochgenuss und eine schöne Abwechslung im Alltag.
Auch bei uns im Kindergarten ist nun der Winter angekommen. Die Kinder haben dazu eine tolle Winterlandschaft mit Schneeflocken, Eisberge und Pinguine gebastelt.
Die "Flippiretas" haben jetzt einen eigenen Youtubekanal.
vom katholischen Kindergarten St. Johannes. Wir wünschen allen Familien für das Jahr 2021 alles Gute, Glück und Gesundheit. …
Die KiTa Metzenweg hat nun einen eigenen Youtubekanal.
Am 07.12.2020 besuchte der Nikolaus den kath. Kindergarten St. Hubertus. …
Die "Kath. Pro Multis Kita St. Lambertus" entdeckt Weihnachten dieses Jahr einmal anders! …
Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen …
Gemeinnützige Trägergesellschaft der katholischen Tageseinrichtungen für Kinder in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg